ROUNDUP: Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson - Aktie verliert

15.07.25 10:50 Uhr

Werte in diesem Artikel

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der Telekomausrüster Ericsson (Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B)) hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (5 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Dienstag in Stockholm mitteilte. Wechselkursbereinigt und Zu- wie Verkäufe von Unternehmensteilen außer Acht gelassen, wäre der Erlös allerdings um zwei Prozent geklettert. Amerika ist der größte Markt für Ericsson. Die Aktie fiel, weil Börsianer auch mit dem Ergebnis nicht gänzlich zufrieden waren.

Wer­bung

Das Papier verlor am Vormittag in Stockholm 3,5 Prozent. In diesem Jahr hat der Kurs damit rund 17 Prozent eingebüßt. Rechne man einen Einmaleffekt durch Lizenzeinnahmen heraus, habe das zweite Quartal die Erwartungen merklich verfehlt, hieß es von Analyst Ulrich Rathe von Bernstein Research. Zudem habe das Unternehmen keine Aussagen zu dem Einfluss der US-Zölle getroffen. Experte Sandeep Deshpande von JPMorgan sah den Effekt der Lizenz-Einmaleinnahmen hingegen weniger kritisch.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei 7,0 Milliarden Kronen, nachdem die Schweden ein Jahr zuvor wegen einer hohen Abschreibung im Rahmen eines Zukaufs einen operativen Verlust von 11,9 Milliarden eingefahren hatten. Unter dem Strich stand diesmal ein Gewinn von 4,6 Milliarden Kronen. Vor einem Jahr hatte Ericsson hier ebenfalls rote Zahlen geschrieben.

Chef Börje Ekholm sprach von der höchsten bereinigten operativen Marge vor Firmenwertabschreibungen (Ebita) seit drei Jahren und führte das auch auf Kostensenkungen zurück. Die Amerika-Sparte wachse weiter und Europa habe sich gefangen. Ekholm will nun die Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) hochfahren, machte dazu aber zunächst keine detaillierten Angaben./men/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)

Wer­bung

Analysen zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)

DatumRatingAnalyst
22.07.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
23.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.04.2024Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) BuyJefferies & Company Inc.
23.01.2024Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) BuyJefferies & Company Inc.
08.12.2023Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) BuyJefferies & Company Inc.
18.10.2023Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.10.2023Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.07.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
23.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellUBS AG
08.04.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) UnderperformBernstein Research
03.02.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) SellGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Ericsson (Telefon AB LMEricsson) (B) UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen