ROUNDUP/Verbraucher vorsichtig: Gewinnrückgang bei LVMH - Aktie fällt etwas

25.07.25 10:05 Uhr

Werte in diesem Artikel

PARIS (dpa-AFX) - Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hat dem Luxuskonzern LVMH (LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton) im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. So sank der Umsatz um 4 Prozent auf 39,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in Paris mitteilte. An der Börse sorgten die Geschäftszahlen für Verluste. Das seit einiger Zeit unter Druck stehende Papier des EuroStoxx-50-Schwergewichts (EuroStoxx 50) verlor in der ersten Handelsstunde an Wert.

Wer­bung

Im Wein- und Spirituosengeschäft hätten die Handelsspannungen zwischen den Schlüsselmärkten USA und China die Nachfrage belastet, hieß es. Insbesondere bei Cognac hätten sich die Kunden merklich zurückgehalten. Allerdings schwächte sich der Rückgang im zweiten Quartal im Vergleich zum Jahresauftakt etwas ab. Dagegen fiel das Geschäft der umsatzstärksten Mode- und Ledersparte deutlich schwächer aus als in den drei Monaten zuvor und lag unter den Erwartungen der Analysten.

Der um Sonderfaktoren bereinigte operative Konzerngewinn sank im ersten Halbjahr stärker als der Umsatz, nämlich um 15 Prozent auf rund 9 Milliarden Euro. Hier hatten Analysten allerdings mit einem noch größeren Rückgang gerechnet. Unter dem Strich verdiente LVMH mit 5,7 Milliarden Euro 22 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Trotz des Gewinnrückgangs betonte Analystin Zuzanna Pusz von der Schweizer Großbank UBS eine in ihren Augen beeindruckende Kostenkontrolle. Allerdings bleibe die Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr schwer vorherzusagen, und die Risiken mit Blick auf die Schätzungen für 2026 hätten Bestand.

Wer­bung

Der Aktienkurs von LVMH sackte in den ersten Handelsminuten bis zu etwas mehr als zwei Prozent auf 460 Euro ab. Zuletzt konnte das Papier das Minus wieder auf ein halbes Prozent begrenzen. Damit geht der Bodenbildungsversuch weiter, der seit dem Mehrjahrestief von knapp 437 Ende Juni läuft.

Mit einem Kursverlust von etwas mehr als einem Viertel ist LVMH 2025 der zweitschwächste Wert im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50. Mit einem Börsenwert von etwas mehr als 230 Milliarden Euro ist LVMH nach SAP (302 Mrd) (SAP SE), Hermes (249 Mrd) (Hermès (Hermes International)) und ASML (239 Mrd) (ASML NV) der viertwertvollste Konzern der Eurozone./nas/mis/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hermès (Hermes International)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hermès (Hermes International)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

Wer­bung

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

DatumRatingAnalyst
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
08.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
01.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
27.06.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen