Rücktritt

Telecom Italia-Aktie gibt ab: TIM-Chef nimmt mitten im Übernahmekampf seinen Hut

29.11.21 12:11 Uhr

Telecom Italia-Aktie gibt ab: TIM-Chef nimmt mitten im Übernahmekampf seinen Hut | finanzen.net

Im laufenden Kampf um die Übernahme des italienischen Telekomkonzerns TIM ist dessen Chef zurückgetreten.

Werte in diesem Artikel

Der Aufsichtsrat habe das entsprechende Angebot von Luigi Gubitosi akzeptiert, teilte das Unternehmen am Wochenende mit. Der Manager bleibe aber Mitglied des Aufsichtsrats. Dessen Vorsitzender Salvatore Rossi wird sich den Angaben zufolge um das strategische Vermögen, die Partnerschaften und die Allianzen des Unternehmens kümmern. Der Chef des Brasiliengeschäfts, Pietro Labrioala, wurde zum General Manager ernannt.

Wer­bung

Derzeit versucht der US-Investor KKR das früher unter dem Namen Telecom Italia bekannte Unternehmen zu kaufen. Das Gebot von 50,5 Eurocent je TIM-Aktie war allerdings vom Großaktionär Vivendi, einem französischen Medienkonzern, als zu niedrig abgelehnt worden. Kreisen zufolge erwägt KKR nun, dem Widerstand mit einem höheren Preis begegnen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete, könnte das Gebot auf etwa 70 bis 80 Cent erhöht werden. Einige der Berater des Investors hielten sogar 90 Cent je Anteilschein für notwendig. Vivendi hält fast ein Viertel der TIM-Anteile.

TIM-Aktien fallen am Vormittag in Mailand um 2,14 Prozent zurück auf 0,47 Euro.

/he

ROM (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: KKR und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf KKR

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KKR

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cristian Storto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vivendi S.A.

Wer­bung

Analysen zu Vivendi S.A.

DatumRatingAnalyst
13.12.2023Vivendi OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2023Vivendi BuyDeutsche Bank AG
04.09.2023Vivendi Equal WeightBarclays Capital
26.01.2023Vivendi BuyUBS AG
21.10.2022Vivendi OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
13.12.2023Vivendi OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2023Vivendi BuyDeutsche Bank AG
26.01.2023Vivendi BuyUBS AG
21.10.2022Vivendi OutperformCredit Suisse Group
11.05.2022Vivendi BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.09.2023Vivendi Equal WeightBarclays Capital
21.10.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
21.09.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
21.09.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.05.2018Vivendi verkaufenCredit Suisse Group
16.02.2018Vivendi SellCitigroup Corp.
01.09.2017Vivendi SellCitigroup Corp.
07.06.2017Vivendi ReduceKepler Cheuvreux
12.05.2017Vivendi UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vivendi S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen