Salzgitter: Keine schlechte Idee
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Salzgitter hat heute eine große Wandelanleihe ausgegeben, um sich eine wichtige Finanzierung zu sichern. Die negative Marktreaktion könnte sich als verfehlt herausstellen.
Werte in diesem Artikel
Die Salzgitter AG hat heute bekannt gegeben, dass sie erfolgreich eine Wandelanleihe im Volumen von 500 Millionen Euro platziert hat. Die Schuldverschreibungen sind mit 3,375 Prozent verzinst und können am Ende der siebenjährigen Laufzeit in Aktien der Aurubis AG getauscht werden, an der Salzgitter vor der Maßnahme mit 29,9 Prozent beteiligt war. Der Umtauschpreis wurde auf 145,80 Euro festgelegt. Die Märkte haben das Ganze negativ aufgenommen, sowohl die Salzgitter-Aktie als auch die Papiere von Aurubis sind deutlich im Minus. Aus unserer Sicht ist das für Aurubis eher gerechtfertigt, weil der Spekulation über eine mögliche Übernahme durch Salzgitter damit etwas der Boden entzogen wird. Aus der Salzgitter-Perspektive sehen wir die Transaktion dagegen deutlich positiver. Das Unternehmen sichert sich eine wichtige Finanzierung für die anstehenden Investitionen und kann dafür den starken Kursanstieg der – zyklischen – Aurubis-Aktie der letzten zwölf Monate (+73 Prozent) "monetarisieren".
Die aktuelle Unternehmensmeldung finden Sie hier:
Link: zum Artikel
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,2 Prozent p.a. (Stand 5.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.