Schienenkartell

Regierung pocht auf raschen Schadensersatz von ThyssenKrupp

05.06.13 08:43 Uhr

Die Bundesregierung pocht auf schnelle und umfassende Schadenersatzzahlungen von ThyssenKrupp und anderen am Schienenkartell beteiligten Stahlunternehmen an die Deutsche Bahn.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,42 EUR -0,07 EUR -0,70%

24,22 EUR 0,04 EUR 0,17%

Indizes

4.422,7 PKT 25,0 PKT 0,57%

1.986,2 PKT -3,1 PKT -0,15%

2.317,5 PKT 15,3 PKT 0,67%

8.653,5 PKT 47,8 PKT 0,56%

2.223,3 PKT 11,5 PKT 0,52%

10.532,9 PKT 58,2 PKT 0,56%

2.012,5 PKT -11,7 PKT -0,58%

23.497,4 PKT -141,1 PKT -0,60%

564,0 PKT -1,9 PKT -0,33%

PKT PKT

12.277,7 PKT -76,8 PKT -0,62%

9.070,8 PKT -57,5 PKT -0,63%

1.712,1 PKT -3,2 PKT -0,19%

"Die Kartell-Mitglieder müssen zu ihren Verfehlungen stehen und die Schäden begleichen", sagte Verkehrs-Staatssekretär Michael Odenwald (CDU) der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch).

Wer­bung

Die Bundesregierung wolle die Gelder wieder in die Schiene investieren. "Wir könnten bundesweit fünf bis zehn Projekte anpacken oder beschleunigen, vom Ausbau von Strecken bis zur Modernisierung von Bahnhöfen. Das käme direkt den Fahrgästen zugute." Ein schneller Schadensersatz sei also auch im Interesse der Steuerzahler und Bahnfahrer, sagte Odenwald.

Das Staatsunternehmen Deutsche Bahn will mit einer Klage beim Landgericht Frankfurt von ThyssenKrupp und anderen Firmen insgesamt 850 Millionen Euro eintreiben, inklusive Zinsen. Ein großer Teil davon würde an den Bund zurückfließen. Die Unternehmen haben nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden mindestens ein Jahrzehnt lang zu hohe Preise für Schienen berechnet.

Schadenersatz hat bislang nur der österreichische Konzern voestalpine gezahlt, der das Kartell auffliegen ließ, zum Kronzeugen der Ermittler wurde und laut Bahn vor einigen Wochen einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag überwies. Odenwald forderte ThyssenKrupp und die anderen Kartellsünder auf, diesem Beispiel zu folgen.

BERLIN (dpa-AFX) - /kr/DP/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen