Sinkende Renditen belasten Banken-Aktien - Immobilientitel profitieren

Die sinkenden Renditen deutscher Staatsanleihen nach schwachen Wirtschaftsdaten haben am Freitag die heimischen Bankaktien unter Druck gesetzt.
Werte in diesem Artikel
Commerzbank und Deutsche Bank gehörten nach der jüngsten Stabilisierung mit Kursabschlägen von 2,20 beziehungsweise 1,55 Prozent zu den schwächeren Werten im DAX - daran konnte auch ein Medienbericht über angebliche Fusionsgespräche in den vergangenen Monaten nichts ändern. Entsprechende Spekulationen seien ohnehin nicht gerade neu, kommentierte ein Händler.
Die als "sicherer Hafen" geltenden Immobilientitel profitierten indes vom Renditerückgang: Vonovia reichte ein minimales Plus für den ersten Platz im deutschen Leitindex, während Deutsche Wohnen als Spitzenreiter im MDAX der mittelgroßen Unternehmen um 0,53 Prozent zulegte.
Banken leiden unter sinkenden Zinsen, da diese ihr Einlagengeschäft belasten. Dagegen gehören Immobilienunternehmen zu den Nutznießern einer solchen Entwicklung, die die Finanzierungskosten für Haus- und Wohnungskäufe begünstigt.
Die aktuelle Entwicklung könnte jedoch nur eine Momentaufnahme sein: Die Analysten der Deutschen Bank rechnen laut einer aktuellen Studie mit einem Renditenanstieg bei Bundesanleihen. Sie trauen den Papieren von Geldinstituten daher eine deutlich überdurchschnittliche Kursentwicklung zu und sind eher skeptisch für Immobilienwerte. Zuletzt hatten Aussagen von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und von EZB-Chefvolkswirt Peter Praet Erwartungen geschürt, dass Europas Währungshüter ihre milliardenschweren Anleihekäufe noch in diesem Jahr beenden könnten./gl/ag/fba
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Deutsche Wohnen, Commerzbank AG
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen