Marktbericht

Schwacher Handel in Zürich: SPI startet im Minus

15.11.24 09:27 Uhr

Schwacher Handel in Zürich: SPI startet im Minus | finanzen.net

Der SPI gibt seine Gewinne vom Vortag am Freitagmorgen wieder ab.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.869,7 PKT -129,0 PKT -0,76%

Am Freitag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 1,07 Prozent leichter bei 15.513,92 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,102 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,923 Prozent auf 15.537,34 Punkte an der Kurstafel, nach 15.682,05 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SPI bei 15.538,74 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 15.513,92 Punkten.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 2,04 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 15.10.2024, mit 16.270,26 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 15.08.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.161,08 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.11.2023, stand der SPI bei 14.096,63 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,48 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 16.557,98 Punkten. Bei 14.455,60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SPI-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Molecular Partners (+ 7,01 Prozent auf 5,19 CHF), Kudelski (+ 3,66 Prozent auf 1,42 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 2,50 Prozent auf 7,80 CHF), Idorsia (+ 2,16 Prozent auf 0,90 CHF) und V-Zug (+ 1,02 Prozent auf 49,50 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil HOCHDORF (-7,20 Prozent auf 0,46 CHF), Lonza (-3,87 Prozent auf 537,20 CHF), Roche (-3,44 Prozent auf 269,60 CHF), Medmix (-3,17 Prozent auf 9,16 CHF) und Roche (-2,87 Prozent auf 254,10 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. 360.427 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 241,935 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Unter den SPI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,74 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen