SFC Energy: Rettung möglich?
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Eine Revision des Ausblicks hat bei SFC Energy zu einer charttechnisch brisanten Lage geführt. Noch ist aber eine Rettung möglich, dafür muss eine zentrale Unterstützungszone bestätigt werden.
Werte in diesem Artikel
SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps
Nach einer Revision des Ausblicks für 2025 ist die Aktie von SFC Energy Ende Juli kräftig abgesackt. Damit wurde das untere Ende des seit 2021 bestehenden breiten Seitwärtskorridors zeitweise unterschritten.
Charttechnisch wäre das ein sehr schlechtes Signal, das mit einem anschließenden Rebound aber zunächst wieder revidiert wurde. Noch kämpft die Aktie indes um die entscheidende Unterstützungszone, die ca. zwischen 15,50 und 16,50 Euro liegt.
Es empfiehlt sich, den Ausgang dieses Prozesses noch abzuwarten. Der Wasserstoffmarkt bietet großes Potenzial, und SFC ist aussichtsreich positioniert, um davon zu profitieren.
Ein prozyklisches Investment kann daher erwogen werden, wenn die Aktie über 17,50 Euro steigt und damit die Unterstützungszone bestätigt.