Silber - Korrekturlevel als Sprungbrett
31.10.25 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
 Korrekturlevel als Sprungbrett
Nach einer Fabelrally und einem neuen Allzeithoch bei 54,47 USD kam es beim Silberpreis zuletzt zu einer scharfen Korrektur. Interessant ist dabei das Ausmaß des jüngsten Rückschlags: So hat das Edelmetall 50 % des vorangegangenen Anstiegs von April bis Oktober (45,33 USD) korrigiert. Hier bildet das Fibonacci-Retracement zusammen mit der 50-Tage-Linie (akt. bei 45,42 USD) und dem unteren Bollinger Band (akt. bei 45,59 USD) einen wichtigen Unterstützungsbereich. Auf dieser Basis hat der Silberpreis zuletzt einen sog. „Hammer“ ausgeprägt – ein klassisches Umkehrmuster aus der Candlestickanalyse. Auf Wochenbasis gelingt möglicherweise das äquivalente Kursmuster. Damit mehren sich die Anzeichen, dass die jüngste Korrekturbewegung abgeschlossen ist. Noch wichtiger, die Atempause war gesund, hat den Basisaufwärtstrend unterbrochen, aber nicht beendet. Das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2011 bei 49,51 USD bzw. das o. g. Rekordhoch stellen deshalb die nächsten Anlaufziele dar, während die diskutierte Bastion zukünftig eine technisch sinnvolle Absicherungszone darstellt.
  
  
 
 
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
 
 
Kostenlos abonnieren
 
 
  
  
  
 
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
  
Nach einer Fabelrally und einem neuen Allzeithoch bei 54,47 USD kam es beim Silberpreis zuletzt zu einer scharfen Korrektur. Interessant ist dabei das Ausmaß des jüngsten Rückschlags: So hat das Edelmetall 50 % des vorangegangenen Anstiegs von April bis Oktober (45,33 USD) korrigiert. Hier bildet das Fibonacci-Retracement zusammen mit der 50-Tage-Linie (akt. bei 45,42 USD) und dem unteren Bollinger Band (akt. bei 45,59 USD) einen wichtigen Unterstützungsbereich. Auf dieser Basis hat der Silberpreis zuletzt einen sog. „Hammer“ ausgeprägt – ein klassisches Umkehrmuster aus der Candlestickanalyse. Auf Wochenbasis gelingt möglicherweise das äquivalente Kursmuster. Damit mehren sich die Anzeichen, dass die jüngste Korrekturbewegung abgeschlossen ist. Noch wichtiger, die Atempause war gesund, hat den Basisaufwärtstrend unterbrochen, aber nicht beendet. Das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2011 bei 49,51 USD bzw. das o. g. Rekordhoch stellen deshalb die nächsten Anlaufziele dar, während die diskutierte Bastion zukünftig eine technisch sinnvolle Absicherungszone darstellt.
Silber (Daily)
 
 Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang 
 5-Jahreschart Silber
 
 Quelle: LSEG, tradesignal² 
 Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
 kostenlose Infoline: 0800/4000 910
                            Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
                            Hotline für Berater: 0211/910-4722
                            Fax: 0211/910-91936
                            Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
                            E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT9B80, HT9B27, HT9D7Q, HT9K7R, HT9GCW, HT9K3G, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
 
                                 
                                