02.02.2023 22:38

Experte überzeugt: Diese iPhone-Modellreihe wird Apple einstellen

Technische Probleme: Experte überzeugt: Diese iPhone-Modellreihe wird Apple einstellen | Nachricht | finanzen.net
Technische Probleme
Folgen
Laut einem Experten wird Apple die Weiterentwicklung der iPhone-SE-Reihe einstellen. Grund dafür könnten Probleme bei der Entwicklung eines hauseigenen 5G-Chips sein.
Werbung
• Experte erwartet, dass es keine neue Generation des iPhone SE geben wird
• Ursprünglich sollte der Apple-Chip im iPhone SE erprobt werden
• Apple wird weiterhin auf Zulieferer QUALCOMM angewiesen sein


iPhone SE als kostengünstiges Einstiegsgerät

Gerüchten zufolge verzichtet Apple auf die Weiterentwicklung der iPhone-SE-Reihe. Der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo verlautbart via Twitter, dass es keine vierte Generation des iPhone SE geben werde und die Entwicklung eingestellt wurde. Das erste iPhone SE erschien im Jahr 2016 und die Modellreihe bot Verbrauchern in den letzten Jahren einen vergleichsweise günstigen Einstieg in die iPhone-Welt. So ist das aktuelle iPhone SE gegenwärtig mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 549 Euro deutlich erschwinglicher als beispielsweise das iPhone 14, für welches Kunden mindestens 999 Euro zahlen müssen.

Apple mit Entwicklung hauseigener 5G-Chips im Verzug

Während eine offizielle Bestätigung der Gerüchte durch Apple aussteht, wird über die Gründe für die Einstellung der iPhone-SE-Reihe spekuliert. Ming-Chi Kuo mutmaßt, dass die Unternehmensentscheidung mit Problemen Apples bei der Konzeption eines hauseigenen 5G-Chips in Verbindung stehe. Demnach sollte der erste hauseigene 5G-Chip im iPhone SE 4 verbaut und erprobt werden. Im Falle eines Erfolges wäre eine Ausweitung auf die vermutlich 2024 erscheinende iPhone-16-Modelllinie angedacht gewesen. Aktuell scheint es jedoch so, als würde die Entwicklung des hauseigenen Chips nicht rechtzeitig abgeschlossen werden und dies könnte gleichbedeutend das Aus für die gesamte iPhone-SE-Reihe bedeuten. Ebenso könnten unerwartet hohe Produktionskosten, welche sich angesichts der aktuellen Marktlage und einer drohenden Rezession nicht rechtfertigen lassen, ein Grund für die Einstellung der Modellreihe sein.

Abhängigkeit von QUALCOMM

Sollten sich die Gerüchte rund um Probleme Apples bei der Herstellung eines eigenen 5G-Chips bestätigen, so bedeutet dies eine länger als geplant andauernde Abhängigkeit vom bisherigen Lieferanten QUALCOMM. Seit 2017 befinden sich Apple und QUALCOMM in einer rechtlichen Auseinandersetzung und mit der Entwicklung eigener 5G-Chips wollte sich Apple unabhängiger vom Halbleiterhersteller QUALCOMM machen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: apple, VCG/VCG via Getty Images

Nachrichten zu Apple Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
07.03.2023Apple BuyUBS AG
01.03.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2023Apple BuyUBS AG
06.02.2023Apple BuyUBS AG
03.02.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
07.03.2023Apple BuyUBS AG
01.03.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2023Apple BuyUBS AG
06.02.2023Apple BuyUBS AG
03.02.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
24.01.2023Apple Market-PerformBernstein Research
07.11.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
31.10.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
14.09.2022Apple Market-PerformBernstein Research
12.09.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Deutsche Bank will nachrangige Anleihen vor Fälligkeit zurückzahlen -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln