DAX24.036 +0,4%ESt505.455 +0,5%Top 10 Crypto14,49 +1,3%Dow42.677 -0,3%Nas19.143 -0,4%Bitcoin94.334 +0,3%Euro1,1284 +0,4%Öl65,60 +0,2%Gold3.290 +1,9%
Beliebte Suche
DAX 40 Ölpreis Euro - Dollar Bitcoin - Euro Goldpreis
Meistgesucht
Rheinmetall 703000 NVIDIA 918422 RENK RENK73 Siemens Energy ENER6Y Lufthansa 823212 Tesla A1CX3T BYD A0M4W9 HENSOLDT HAG000 Volkswagen (VW) vz. 766403 Allianz 840400 Deutsche Bank 514000 Deutsche Telekom 555750 D-Wave Quantum A3DSV9 BASF BASF11 Novo Nordisk A3EU6F
Alle Aktien für 0 Euro (zzgl. Spreads) handeln mit finanzen.net zero. Hier informieren
Heute im Fokus
22:02 Uhr DAX schließt nach Rekord erstmals über 24.000-Punkten -- US-Börsen tiefer -- Exporthürden: NVIDIA rechnet mit Milliardenausfall -- Tesla, SAP, Rheinmetall, RENK, BMW, TUI, Palantir, Alphabet im Fokus
Top News
22:29 Uhr Rekord: DAX schließt erstmals über 24.000-Punkte-Marke Rekord: DAX schließt erstmals über 24.000-Punkte-Marke
22:26 Uhr Börsengang in Hongkong: CATL-Aktie startet stark Börsengang in Hongkong: CATL-Aktie startet stark
Suche...
ZERO Depot Depot Trading 1 Aktie gratis Trading Krypto kaufen* ETF-Sparplan Anmelden
Favoriten

Seite zu Favoriten hinzufügen

wird geladen ...

Geben Sie einen neuen Namen
für diesen Favoriten ein:
Verwerfen Speichern
Login

ODER

Neu Weiter mit Google

Neu auf finanzen.net?

Kostenfrei registrieren und Vorteile nutzen


Übersicht Wertpapierdepots Musterdepots Watchlists Meine News Newsletter Forum Trading Desk Apps Social Media Podcasts
Profil
Übersicht Wertpapierdepots Musterdepots Watchlists Meine News Newsletter Forum Trading Desk Apps Social Media Podcasts
Profil Logout
  • Depot eröffnen
  • zero-Trading
  • ETF-Sparplan
  • Login
    • Übersicht
    • Wertpapierdepots
    • Musterdepots
    • Watchlists
    • Meine News
    • Newsletter
    • Forum
    • Trading Desk
    • Apps
    • Social Media
    • Podcasts
    • Profil
    • Logout
  • Aktien
    • Aktien-Übersicht
      • Aktien-Suche
      • Meistgesuchte Aktien
      • Top / Flop DAX
      • Top 50 Deutschland
      • Top 50 Ausland
      • Branchen
      • IPOs / Neuemissionen
      • Chartanalyse
      • Specials
      • Advertorials
      • PennyStocks
      • Videos
      • Trading Desk
    • Realtimekurse
      • DAX-Aktien
      • MDAX-Aktien
      • SDAX-Aktien
      • TecDAX-Aktien
      • Dow Jones-Aktien
      • EURO STOXX 50-Aktien
      • SMI-Aktien
      • ATX-Aktien
      • Weitere Aktien Deutschland
      • Weitere Aktien USA
    • Termine
      • Übersicht der Termine
      • Hauptversammlung
      • Quartalszahlen
      • Wirtschaftskalender
      • Dividenden­ausschüttung
      • Insiderdaten
    • Anlagetrends
      • KI-Aktien
      • Drohnen
      • ChatGPT - Profiteure
      • Cannabis/Marihuana
      • Solar-Aktien
      • Gaming-Aktien
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Trading Idee
      • finanzen.net Watchlists Neu
      • Female Finance
    • Dividenden
      • Top Dividendenrendite
      • Dividendentermine
    • Broker-Vergleich
      • Online-Broker-Vergleich
      • CFD-Broker-Vergleich
      • Robo-Advisor-Vergleich
      • Krypto-Broker-Vergleich
      • Krypto-Börsen-Vergleich
    • Aktien-Ratgeber
      • Aktien kaufen & verkaufen
      • Aktienhandel mit System
      • Aktien als Geschenk
    • Selection
      • Deutschlands bestes Girokonto mit 1 % Zinsen p.a. Neu
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Heute im Fokus
      • Experten-Kolumnen
      • Nachrichten aus Deutschland
      • Nachrichten aus USA
      • Nachrichten weitere Länder
      • News Standardwerte
      • News Nebenwerte
      • Konjunkturdaten
      • Webinare
      • Kursbewegungen
      • Videos
      • Newsletter
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • Kryptowährungen-News
      • News zu Nachhaltigkeit
    • Index-News
      • DAX-News
      • Dow Jones-News
      • MDAX-News
      • Eurostoxx-News
      • TecDAX-News
      • NASDAQ-News
      • S&P 500-News
      • ATX-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
    • Analysen
      • DAX-Analysen
      • Analysen nach Indizes
      • Chartanalyse
      • Analysen nach Ländern
      • Zum Researchtool
    • Rubriken
      • Redaktion finanzen.net
      • Aktie im Fokus
      • Adhoc-Meldungen
      • Investoren News
      • Themen
    • Top-Rankings
      • Expertenempfehlung zum Verkauf
      • Expertenempfehlung zum Kauf
    • Top-News

      Rekord: DAX schließt erstmals über 24.000-Punkte-Marke
      Börsengang in Hongkong: CATL-Aktie startet stark
      Rekord nah: Bitcoin steigt zeitweise über 107.000 US-Dollar
      Palo Alto Networks-Aktie verliert trotz Gewinnsprung
      Alphabet-Aktie tiefer: Google gibt Ausblick auf KI-Pläne - Suchmaschine bekommt KI-Optionen
      Alle Top-News
  • Indizes
    • Index-Übersicht
      • Welt-Indizes
      • Chart-Übersicht
      • Länder
      • Emerging Markets
      • Futures
      • Märkte
      • Börsenfeiertage
    • Wichtige Indizes
      • DAX
      • MDAX
      • SDAX
      • TecDAX
      • Dow Jones
      • S&P 500
      • NASDAQ 100
      • Euro Stoxx 50
      • SMI
      • ATX
      • CAC 40
      • Nikkei 225
      • Finanzen.net Top 10 Crypto Index Neu
    • Index Listen
      • DAX
      • MDAX
      • SDAX
      • TecDAX
      • Dow Jones
      • S&P 500
      • Nasdaq 100
      • EuroStoxx
      • SMI
      • ATX
      • CAC 40
      • Nikkei 225
    • Top/Flop Listen
      • DAX
      • MDAX
      • SDAX
      • TecDAX
      • EuroStoxx
      • SMI
      • ATX
      • S&P 500
      • Dow Jones
      • Nasdaq 100
      • CAC 40
    • Realtimekurse
      • Realtime-Übersicht
      • DAX-Realtime
      • TecDAX-Realtime
      • MDAX-Realtime
      • Euro Stoxx 50 Realtime
      • Dow Jones Realtime
      • NASDAQ 100 Realtime
      • S&P 500 Realtime
      • Nikkei 225 Realtime
      • ATX-Realtime
  • Fonds
    • Fonds-Übersicht
      • Top-Performer
      • Fondsgesellschaften
      • Nachhaltige Investments
      • Anlage-Depot Neu
    • Fonds-Suche
      • Aktienfonds
      • Rentenfonds
      • Immobilienfonds
      • Geldmarktfonds
      • Rohstofffonds
      • Mischfonds
      • Sonstige Fonds
      • Nachhaltige Fonds
      • Alternative Fonds
      • Wandelanleihen
    • Fonds-Regionen
      • Fonds Deutschland
      • Fonds Europa
      • Fonds USA
      • Fonds Welt
    • Fonds News
      • Interviews
      • Hedgefonds
      • KVG-News
    • Nachhaltige Investments
      • Fonds mit FNG-Siegel
      • Geldanlage mit Ökofonds
    • Specials
      • German Fund Champions 2025
  • ETFs
    • ETF-Übersicht
      • Top-Performer ETFs
      • ETF-News
      • ETF-Kursbewegungen
      • ETF-Lexikon
      • ETF-Newsletter Neu
      • ETC-Übersicht
      • Anlage-Depot
    • ETF-Suche
      • MSCI World-ETFs
      • DAX-ETFs
      • Aktien-ETFs
      • Anleihen-ETFs
      • Rohstoff-ETFs
      • Geldmarkt-ETFs
    • ETF-Sparplan
      • Beste Sparpläne, Tipps & Tricks
      • Beliebte Sparplan-ETFs
      • ETF-Sparplan-Vergleich
    • ETF-Ratgeber
      • ETF kaufen
      • DAX-ETFs im Test
      • MDAX-ETFs im Test
      • MSCI World-ETFs im Test
      • Gold-ETFs kaufen
    • Robo-Advisor-Vergleich
      • Robo-Advisor im Test
      • Investieren mit OSKAR
    • Geldanlage für Kinder
      • ETF-Sparen für Kinder
      • Börsenspiel-Vergleich
    • Specials
      • ETFs intelligent handeln
      • German Fund Champions 2025
      • Female Finance
    • Werbung
  • Zertifikate
    • Zertifikate-Übersicht
      • Top-Basiswerte
      • Top Zertifikate Umsätze
      • Produktnews
      • News von Emittenten
      • Emittenten
      • Derivate Newsletter
      • Trading-Depot
      • Bulle & Bär Neu
    • Zertifikate-Suche
      • Airbag-Zertifikate
      • Aktienanleihen
      • Alpha-Zertifikate
      • Basket-Zertifikate
      • Bonus-Zertifikate
      • Discount-Zertifikate
      • Express-Zertifikate
      • Index / Tracker-Zertifikate
      • Garantie-Zertifikate
      • Outperformance-Zertifikate
      • Sprint-Zertifikate
      • KI-optimierte Hebelproduktsuche Beta
    • Tools
      • Zertifikate-Matrix
      • Emittenten-Matrix
      • Knock-Out-Map
      • Top Aktienanleihen
      • Top Bonus-Zertifikate
      • Top Discount-Zertifikate
    • Basiswertsuche
      • Indizes
      • Aktien
      • Baskets
      • Währungen
      • Rohstoffe
      • Zinsen / Anleihen
      • Sonstige Basiswerte
    • Wissen
      • Aktienanleihen
      • Bonus-Zertifikate
      • Discount-Zertifikate
      • Expresszertifikate
      • Garantie-Zertifikate
      • Gold-Zertifikate
      • Indexzertifikate
      • Outperformance-Zertifikate
      • Öl-Zertifikate
      • Rolling-Discount-Zertifikate
      • TWIN-WIN-Zertifikate
    • Neuemissionen
      • Letzte Neuemissionen
      • Intraday-Emissionen
      • Discount-Zertifikate
      • Bonus-Zertifikate
      • Sonstige
    • Specials
      • Zertifikate
      • Aktienanleihen
      • Rohstoffe
      • Female Finance
    • Werbung
  • Hebelprodukte
    • Hebelprodukte-Übersicht
      • Meistgeklickte Basiswerte
      • OS mit Top Trades
      • KO mit Top Trades
      • Emittenten
      • Produktnews
      • News von Emittenten
      • Derivate Newsletter
      • Trading-Depot
      • Bulle & Bär Neu
    • Hebelprodukte-Suche
      • Optionsscheine
      • Knock-Out-Zertifikate
      • Inline-Optionsscheine
      • Exotische Optionsscheine
      • Faktor-Optionsscheine
      • KI-optimierte Hebelproduktsuche Beta
    • Tools
      • Zertifikate-Matrix
      • Emittenten-Matrix
      • Knock-Out-Map
      • Top Aktienanleihen
      • Top Bonus-Zertifikate
      • Top Discount-Zertifikate
    • Basiswertsuche
      • Indizes
      • Aktien
      • Baskets
      • Währungen
      • Rohstoffe
      • Zinsen / Anleihen
      • Sonstige Basiswerte
    • Wissen
      • Faktor-Optionsscheine
      • Gold-Zertifikate
      • Hebel-Zertifikate
      • Knock-Out-Zertifikate
      • Mini Futures
      • Optionsscheine
      • Öl-Zertifikate
      • Turbozertifikate
    • Neuemissionen
      • Letzte Neuemissionen
      • Intraday-Neuemissionen
      • Optionsscheine
      • Knock-Outs
    • Specials
      • Zertifikate
      • Aktienanleihen
      • Rohstoffe
      • Female Finance
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • Volatile Trading Instrumente
      • CFD Broker-Vergleich
    • Werbung
  • Anleihen
    • Anleihen-Übersicht
      • Top Performer
      • Meistgesuchte Anleihen
      • Neuemissionen
      • Anleihe-Emittenten
      • Anleihen-Rating
    • Anleihen-Suche
      • Europäische Staatsanleihen
      • Unternehmens-anleihen
      • Bundesanleihen
      • US-Staatsanleihen
      • Anleihen mit AAA-Rating
      • Investment-Grade Anleihen
      • Junk Bonds (High Yield)
      • Rendite über 5 %
      • Zerobonds
    • Wissen
      • Bundesanleihen
      • Emerging Markets-Anleihen
      • Euro-Staatsanleihen
      • Genussscheine
      • Jumbo Pfandbriefe
      • Währungsanleihen
      • Unternehmens-anleihen
      • Niedrigzins-Anleihen
      • Anleihen mit variablem Zins
      • Weitere Anleihetypen
      • Sonderformen
    • Zinsen
      • Zinsstrukturkurven
      • Leitzins
      • Libor
      • Euribor
      • Zinstermine
      • Historische Leitzinsen
      • Leitzins News
    • Anleihen-Ratgeber
      • Anleihen kaufen
  • Rohstoffe
    • Rohstoffe-Übersicht
      • Realtimekurse
      • Rohstoffcharts
      • Basiswissen
      • Rohstoffzertifikate
    • Wichtige Rohstoffe
      • Gold
      • Silber
      • Ölpreis
      • Platin
      • Palladium
      • Weizen
      • Aluminium
      • Erdgas
    • Gold kaufen
      • So funktioniert der Goldkauf
      • Goldmünzen kaufen
      • Goldbarren kaufen
      • American Eagle
      • Britannia
      • Krügerrand
      • Maple Leaf
    • Silber kaufen
      • So funktioniert der Silberkauf
      • Silbermünzen kaufen
      • Silberbarren kaufen
    • Forward Curve
      • Edelmetalle
      • Energie-Rohstoffe
      • Industriemetalle
      • Agrarrohstoffe
    • ETCs
      • Einzelner Rohstoff
      • Rohstoffkörbe
    • Specials
      • Rohstoffe
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • CFD-Brokervergleich
    • Werbung
  • Krypto
    • Krypto-Übersicht
      • Krypto-News
      • Krypto-Trading Tipp
    • Wichtige Kryptowährungen
      • Bitcoin Kurs
      • Ethereum Kurs
      • Tether Kurs
      • Binance Coin Kurs
      • Monero Kurs
      • Ripple Kurs
      • Avalanche Kurs
      • Cardano Kurs
      • Uniswap Kurs
      • Polygon Kurs
      • Litecoin Kurs
      • Solana Kurs
      • Polkadot Kurs
      • Chainlink Kurs
    • Kryptowährungen kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Tether kaufen
      • Bitcoin Cash kaufen
      • Monero kaufen
      • Ripple kaufen
      • Avalanche kaufen
      • Cardano kaufen
      • Uniswap kaufen
      • Polygon kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Solana kaufen
      • Polkadot kaufen
      • Chainlink kaufen
    • Krypto-Ratgeber
      • Krypto-Börsen-Vergleich
      • Krypto-Broker-Vergleich
      • Investieren in die Blockchain
      • Bitcoin & Steuern
      • NFT kaufen
      • NFT-ETF kaufen
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • CFD-Brokervergleich
    • Werbung
  • Devisen
    • Devisen-Übersicht
      • Realtimekurse
      • Cross-Rates
      • Tipps zum Devisenhandel
    • Wichtige Devisenpaare
      • Euro-Dollar
      • Euro-Franken
      • Euro-Pfund
      • Türkische Lira
      • Euro-Zloty
      • Euro-Russische Rubel
      • Euro-Baht
      • Euro-Tschechische Krone
    • Währungsrechner
      • Euro-Franken
      • Euro-Dollar
      • Euro-Pfund
      • Euro-Türkische Lira
      • Euro-Zloty
      • Euro-Russische Rubel
      • Euro-Baht
      • Euro-Tschechische Krone
    • Kryptowährungen
      • Bitcoin
      • Ethereum
      • Ripple
      • Bitcoin Cash
      • Litecoin
      • Iota
      • Diem
      • Neo
    • Krypto-Broker Vergleich
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin Cash kaufen
      • Diem kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Iota kaufen
      • Neo kaufen
    • Krypto-Börsen Vergleich
      • Kryptowährungshandel
      • Ratgeber Kryptowährungen
    • CFDs
      • Was sind CFDs?
      • CFD-Brokervergleich
  • Ratgeber
    • Unsere Empfehlungen
      • Top Unternehmen
      • Aktien kaufen
      • ETF-Sparplan
      • Trading lernen
      • Cannabis-Aktien kaufen
      • Aktiensparplan
      • Small Caps
      • CFD-Handel
    • Geldanlage
      • Online-Depot eröffnen
      • Geldanlage
      • Sparen für Kinder
      • Öl handeln
      • Fonds kaufen
      • Anleihen kaufen
      • Optionsscheine
      • Kupfer kaufen
      • Gold kaufen
      • Goldshop
    • ETFs, Fonds und Zertifikate
      • MSCI World-ETF
      • DAX ETF
      • ETFs kaufen
      • Dow Jones-ETFs
      • Gold-ETFs
      • Dividendenfonds
      • Knock-out-Zertifikate
      • Gold-Zertifikate
      • Alternative Investments
    • Kryptowährungen
      • Bitcoin kaufen
      • Krypto-Broker-Vergleich
      • Ethereum kaufen
      • Ripple kaufen
      • Diem kaufen
      • Kryptobörsen-Vergleich
    • Konto & Kredit
      • Tagesgeldvergleich
      • Festgeldvergleich
      • Kreditkartenvergleich
      • Ratenkredit
      • Girokonto-Vergleich
      • Online-Banking
    • Broker & Depots
      • Online-Broker-Vergleich
      • Neobroker-Vergleich
      • Robo-Advisor-Vergleich
      • Oskar im Test
    • Versicherung & Vorsorge
      • Kfz-Versicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratversicherung
      • Riester-Rente
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Betriebsrente
      • Altersvorsorgedepot
    • YouTube
      • ETF-Sparplan einfach erklärt
      • ETF-Auswahl
      • Aktien kaufen in 3 Schritten
      • Die 10 größten Fehler beim Aktienkauf
      • 5 Geldanlagetipps
Suche
Beliebte Suche
DAX 40 Ölpreis Euro - Dollar Bitcoin - Euro Goldpreis
Meistgesucht
Rheinmetall 703000 NVIDIA 918422 RENK RENK73 Siemens Energy ENER6Y Lufthansa 823212 Tesla A1CX3T BYD A0M4W9 HENSOLDT HAG000 Volkswagen (VW) vz. 766403 Allianz 840400 Deutsche Bank 514000 Deutsche Telekom 555750 D-Wave Quantum A3DSV9 BASF BASF11 Novo Nordisk A3EU6F
Alle Aktien für 0 Euro (zzgl. Spreads) handeln mit finanzen.net zero. Hier informieren
Suche...
  • Home
  • Aktien
  • Börsencrashs: Die größten Aktienindex-Abstürze der Geschichte

Volatile Märkte? Mit unserem Bulle & Bär-Depot clever traden - jetzt kostenlos anmelden!
Crash-Ranking

Die größten Börsencrashs aller Zeiten

13.08.24 22:48 Uhr

Börsencrashs: Die größten Aktienindex-Abstürze der Geschichte | finanzen.net

Vom Tulpencrash bis zur Schuldenkrise: Das sind die größten Börsencrashs der Geschichte.

Wer­bung

Dow Jones, DAX und EURO STOXX 50 - weltweit existieren verschiedene Aktienindizes, die Aufschluss über die aktuelle Lage am Finanzmarkt geben. Das finanzen.net Top-Ranking behandelt die wichtigsten Börsencrashs der Geschichte, Stand des Rankings ist der 07.08.2024. Das Ranking beruht auf den historischen Kursdaten von finanzen.net.

Die größten Börsencrashs

Redaktion finanzen.net

Platz 18: Das Ranking

In diesem Ranking werden die größten Börsencrashs der Geschichte unter die Lupe genommen. Die Entwicklung der verschiedenen Aktienkurse wurde auf Grundlage von finanzen.net-Daten ermittelt; Stand des Rankings ist der 7. August 2024.

Quelle: finanzen.net, Bild: interstid / Shutterstock.com

Platz 17: Der Tulpencrash (1637)

Die seit 1593 aus dem heutigen Istanbul importierten Tulpenzwiebeln wurden in den Niederlanden schnell beliebt und es gab immer mehr Spekulanten, die auf schnelle Gewinne hofften. Da Tulpenzwiebeln aber knapp waren, stieg der Preis schnell an und erreichte zum Teil astronomische Werte von bis zu 50.000 Euro (nach heutiger Rechnung). Es kam zu einer Verkaufspanik, da sich etliche Anleger ihre Gewinne sichern wollten, was die Tulpenblase 1637 zum Platzen brachte und viele Spekulanten in die Pleite trieb.

Quelle: finanzen.net, Bild: Dirk Schelpe / pixelio.de

Platz 16: Die Panik von 1907

Die Panik von 1907 beschreibt eine Finanzkrise in den USA. Vor der Krise lieh sich eine Gruppe von Investoren Geld von mehreren Banken, um Aktien der United Copper Company zu erwerben. Das Unternehmen hielt den Spekulationen nicht stand und ging in Konkurs, woraufhin die Aktien einen Wertverlust von 15 bis 20 Prozent erlebten. Aufgrund dieser Fehlspekulation ging auch die Knickerbocker Trust Company bankrott und löste einen Bank-Run aus. Die Panik über die Schließung Knickerbockers weitete sich alsbald auf andere Banken und Trusts aus, welche sich wiederum weigerten, Kredite auszuhändigen. Schließlich kam der Kreditmarkt zum Stehen und ein drastischer Börsencrash folgte. Die Konsequenz: Einige Unternehmen konnten sich keinen Kredit sichern und scheiterten. Der Dow Jones verlor sogar 37 Prozent.

Quelle: finanzen.net, Bild: spirit of america / Shutterstock.com

Platz 15: Der Schwarze Freitag (25. Oktober 1929)

Eine lange Zeit der Hochkonjunktur und steigende Kurse beflügelten den Optimismus über die wirtschaftliche Lage Amerikas und verleiteten immer mehr Amerikaner dazu, an der Börse zu investieren. Am 24. Oktober 1929 begannen die Kurse an der Wall Street jedoch zu sinken und brachen am Tag darauf stärker ein, woraufhin sich eine Panik unter den Anlegern breit machte und viele ihre Aktien verkauften. In den folgenden drei Jahren stürzte der Crash die USA und in der Folge die ganze Welt in eine wirtschaftliche Krise. Der Dow Jones brach dabei um insgesamt 85 Prozent ein.

Quelle: finanzen.net, Bild: vacclav / istockphoto

Platz 14: Der Schwarze Montag (19. Oktober 1987)

Am 19. Oktober 1987, dem sogenannten "Schwarzen Montag", rutschte der Dow Jones innerhalb weniger Stunden um 22,6 Prozent nach unten. Hervorgerufen wurde der Kursverfall durch die Sorge um die Inflation und das Haushaltsdefizit der USA. Der Kurssturz wurde durch automatische Verkaufsorders noch verstärkt. Die Geldpolitik der US-Notenbank konnte die Ausweitung in eine Krise wie beim Schwarzen Freitag jedoch verhindern.

Quelle: finanzen.net, Bild: vacclav / istockphoto

Wer­bung
Wer­bung

Platz 13: Die Japanische Vermögenspreisblase (August 1992)

Obwohl Japans Industrie als Folge des zweiten Weltkriegs nahezu zerstört war, konnten sie dank des amerikanischen Dodge Plans 1949 mit einer erstaunlichen Aufholjagd beginnen. Der Dodge Plan ermöglichte es, japanische Exportgüter bei einem niedrigen Preis zu halten, da der Dollar-Yen-Wechselkurs konstant bei 360 gehalten wurde. Im Gegenzug unterstützten sie die USA bei ihren Kriegen in Korea und Vietnam. In den Siebzigern überholte Japan sogar Deutschland und wurde die zweitgrößte Wirtschaftsnation der Welt. Als 1985 das Plaza Abkommen getroffen wurde, wendete sich das Blatt und der Yen wurde eine enorm starke Währung. Die Folge: Die Wettbewerbsfähigkeit der Exportgüter stagnierte und so wendeten sich viele zum inländischen Immobilienmarkt. Schließlich erlebten Japans Immobilien- und Aktienmärkte in den 1980er Jahren einen einmaligen Höhenflug. Doch am Ende der Achtziger wurde der Markt zunehmend spekulativ und so platzte die Vermögenspreisblase. Bis August 1992 verlor der Nikkei fast zwei Drittel seines Wertes. Japan stürzte in eine tiefe Rezession und konnte sich bis dato nicht mehr wirklich davon erholen, weshalb die 1990er Jahre dort sogar als verlorenes Jahrzehnt bezeichnet werden.

Quelle: finanzen.net, Bild: Lisa S. / Shutterstock.com

Platz 12: Asien-Krise (Oktober 1997)

Einige asiatische Länder, darunter Thailand, Malaysia, Hongkong und Südkorea, hatten ihre Währungen an den US-Dollar gebunden und künstlich hoch gehalten. Aufgrund des durch Termingeschäfte auf die Währungen erzeugten Drucks mussten die meisten Länder die Bindung wieder aufheben, was einen massiven Kapitalabfluss zur Folge hatte, der Banken und Unternehmen in eine Krise stürzte. Der Hang Seng verlor im Oktober 1997 bis Monatsende rund 40 Prozent und auch der DAX (rund 600 Punkte) und der Dow Jones (7,2 Prozent) mussten Verluste hinnehmen.

Quelle: finanzen.net, Bild: Alexander Gatsenko / istockphoto

Platz 11: Russland-Krise (August 1998)

Um das Vertrauen in die eigene Wirtschaft zu stärken, band Russland den Rubel an den US-Dollar, wodurch kurzfristig internationale Geldgeber ins Land gelockt wurden. Doch das Haushaltsdefizit und die wirtschaftlichen Probleme machten Russland zu schaffen und veranlassten den Staat am 17. August 1998 dazu, den Rubel wieder freizugeben. Russlands Wirtschaft brach zusammen und stürzte das Land in die Zahlungsunfähigkeit. Der DAX fiel in dieser Zeit von 6.184 auf 3.861 Punkte und erlitt somit einen Wertverlust von fast 40 Prozent.

Quelle: finanzen.net, Bild: Cornerstone / pixelio.de

Platz 10: Die Dotcom-Blase (März 2000)

Die immer stärkere Verbreitung des Internets Mitte der 1990er Jahre führte zu vielen Unternehmensgründungen in dieser Branche. Kapital wurde dabei zumeist an den Aktienmärkten aufgenommen. Anleger kauften die entsprechenden Aktien oft ohne Hintergrundwissen zum jeweiligen Unternehmen oder investierten in abwegige Geschäftsideen, nur um vom Internet-Boom zu profitieren. Später wurde vielen Anlegern klar, dass die meisten der am neuen Markt gehandelten Unternehmen nicht überlebensfähig waren. Im März 2000 platzte die Blase und schickte die Kurse auf Talfahrt, durchschnittlich um 90 Prozent, in vielen Fällen aber auch direkt in die Insolvenz.

Quelle: finanzen.net, Bild: Gerd Altmann / pixelio.de

Platz 9: 11. September 2001

Infolge der terroristischen Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2011 rutschte der ohnehin schon fallende DAX auf 3.600 Punkte. Durch die im Anschluss an die Anschläge unter der Bush-Regierung geführten Militäraktionen im Irak und in Afghanistan sank der deutsche Leitindex noch weiter und erreichte am 12. März 2003 einen Tiefstand von 2.188,75 Punkten.

Quelle: finanzen.net, Bild: Andrew Reese / istock

Wer­bung
Wer­bung

Platz 8: Lehman Brothers (15. September 2008)

Das Platzen der Immobilienblase in den USA führte zu einer Krise in der Branche, die sich später auch auf die Bankenbranche ausweitete. Vorläufiger Höhepunkt der Krise war dabei die Pleite der Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008. Durch die Bankenkrise sahen sich mehrere Staaten gezwungen, viele der Banken durch riesige Finanzspritzen vor der Insolvenz zu retten. Im Zuge der Lehman-Pleite verlor der Dow Jones 450 Punkte.

Quelle: finanzen.net, Bild: Mario Tama/Getty Images

Platz 7: Flash Crash (6. Mai 2010)

Am 6. Mai 2010 brachen mehrere Indizes innerhalb von Minuten ein, erholten sich danach jedoch relativ schnell wieder. So verlor der S&P 500 beispielsweise rund 6 Prozent, der Dow Jones sackte sogar um 9 Prozent ab. Auch einige Aktien verloren massiv an Wert, teilweise über 90 Prozent. Insgesamt hielten die Kursschwankungen jedoch nicht länger als eine halbe Stunde an. Ausgelöst wurde das Fiasko von einem Aktienhändler, der Absicherungsgeschäfte in Höhe von 4,1 Milliarden US-Dollar tätigte, woraufhin die elektronischen Handelssysteme den Markt mit Verkaufsorders überspülten.

Quelle: finanzen.net, Bild: istockphoto/Björn Meyer

Platz 6: Fukushima (15. März 2011)

Das Erdbeben und der daraus resultierende Tsunami richteten nicht nur an der Ostküste Japans und dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi großen Schaden an, sondern auch an den Börsen. Da die wirtschaftlichen Folgen für das Land nicht abzusehen waren, brach an den Börsen Panik aus und so fiel der japanische Leitindex Nikkei, der zuvor bei über 10.000 Punkten notiert hatte, um knapp 20 Prozent. Im selben Zeitraum verlor auch der EURO STOXX 50 rund 7 Prozent.

Quelle: finanzen.net, Bild: Tomas Sereda istock/MorePixels

Platz 5: Schuldenkrise (8. August 2011)

Am 8. und 9. August 2011 sackten die Kurse an den Börsen aufgrund der drohenden Eskalation der Schuldenkrise in Europa und den USA in den Keller. Der DAX beschloss die Woche mit einem Minus von 13 Prozent. Am 12. August versetzte Standard & Poor's den USA einen zusätzlichen Tiefschlag, indem die Ratingagentur den Vereinigten Staaten erstmals die Bestnote 'AAA' aberkannte.

Quelle: finanzen.net, Bild: istock/Zmeel Photography

Platz 4: Chesapeake Energy (08. Februar 2016)

Im Februar 2016 stürzte der DAX so tief wie seit Oktober 2014 nicht mehr. Auf unter 9.000 Punkte fiel der Deutsche Aktienindex am 08.02.2016 und erlitt im Vergleich zu Anfang des Jahres einen Wertverlust von mehr als 14 Prozent. Grund dafür war nach Analyse der Experten die Angst vor einer Pleite im Energiesektor: Der Kurssturz des zweitgrößten amerikanischen Erdgas-Produzenten Chesapeake Energy hatte für Unsicherheit unter den Anlegern gesorgt.

Quelle: finanzen.net, Bild: Chesapeake Energy

Wer­bung
Wer­bung

Platz 3: Corona-Crash (März 2020)

Das sich auf der ganzen Welt ausbreitende Corona-Virus versetzte die Aktienmärkte im Februar und März 2020 in große Panik, auf der ganzen Welt stürzten die Aktienkurse in einem atemberaubenden Tempo in den Keller. Vom 20. Februar bis 18. März brach der DAX um mehr als 5.000 Punkte ein, was einem Wertverlust von fast 39 Prozent entspricht. Auch der Dow Jones sackte in seinem Wert um fast 35 Prozent nach unten und rutschte auf unter 20.000 Punkte ab (19.899 Punkte).

Quelle: finanzen.net, Bild: Anna Stasia / Shutterstock.com

Platz 2: Ukraine-Krieg (24. Februar 2022)

Die bereits seit 2014 bestehenden Konflikte zwischen Russland und der Ukraine arteten am 24. Februar 2022 aus. Es kam zu einem Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Zwar musste der russische Leitindex bereits zuvor einige Verluste hinnehmen, doch ab diesem Zeitpunkt stürzten die Aktien vollends ab und der Rubel erreichte ein Rekordtief gegenüber dem Dollar. Der MOEX-Index stürzte um bis zu 45 Prozent ab, während der RTS-Index Verluste von 39 Prozent erfuhr. Durch den Absturz minderte sich der Wert der größten russischen Unternehmen um rund 70 Milliarden US-Dollar.

Quelle: finanzen.net, Bild: Poring Studio / Shutterstock.com

Platz 1: Globaler Börsen-Crash (5. August 2024)

Nicht nur der DAX hatte am 5. August 2024 mit einem Verlust von 1,82 Prozent zu kämpfen. Neben dem DAX waren auch der Dow Jones mit 2,60 Prozent und der NASDAQ Composite mit 3,43 Prozent betroffen. Am schlimmsten stand es jedoch um die japanische Börse: Der Nikkei-Index wies einen Abschlag von 12,4 Prozent auf. Damit erreichte die Börse in Tokio den größten Tagesverlust seit 1987 und büßte mehr als 20 Prozent des jüngsten Rekordhochs ein. Börsianer sprachen daher von einem Bärenmarkt.

Quelle: finanzen.net, Bild: Chanthanee / Shutterstock.com

Weitere News

  • Erinnerungen an Schwarzen Montag 1987: Wie wahrscheinlich ist ein solcher Börsencrash heute noch?

  • Diese Signale deuten darauf hin, dass aus der Korrektur ein Crash werden könnte

  • Abhängigkeit vom Aktienmarkt: Wo sollte man investiert sein, wenn der Markt crasht?

Bildquellen: Who is Danny / Shutterstock.com, conrado / Shutterstock.com

Newssuche

Wer­bung
Wer­bung

Trading-News

Mercedes-Benz: Kurs stabilisiert sich – So können sich risikofreudige Anleger jetzt positionieren!
Continental: Solider Jahresstart, Jahresziele bestätigt | Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 20.05.2025
DAX - Erreicht 24.000 Punkte
Allianz – Korrektur gestoppt?
Neues Rekordhoch - DAX vor 24.000 Punkten
Nvidia – Planung des größten KI-Rechenzentrums in Frankreich
- „Magnificent Seven“: Starkes Comeback
alle Trading-News alle Trading-News
Wer­bung
Wer­bung
Wer­bung

Investment-News

D-Wave Quantum wieder im Rallye-Modus
BIT Capital: Hintergründe des Crypto-Comebacks
Portfolioaufbau mit Krypto ETPs: So investieren Sie in Krypto ETPs in Deutschland - Webinar ansehen!
Traden ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads) - mit finanzen.net ZERO
Direkter Zugang zu den 20 führenden Kryptowährungen – vollständig hinterlegt
Gewinnsprung, Umbau, Erholung: Wohin steuert Continental?
Dieses Geld-Geschenk bringt Ihnen bis zu 425.000 Euro
alle Investment-News alle Investment-News
Wer­bung
Wer­bung

Termin-Highlights

21.05.25TeilnehmenStefan Behleit🚀 Besseres Investieren mit Markteffekten – Kostenloses Webinar! 💹
21.05.25TeilnehmenMichael BurgstallerEinführung in die Handelsplattform ATAS Teil 4
22.05.25TeilnehmenThorsten HelbigLivehandel von DAX, EUR und Co.
Wer­bung
Neue Funktionen als Erstes nutzen

Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!

Hier informieren! Hier informieren!
Wer­bung
Börse Stuttgart AnlegerclubWer­bung
Wer­bung

Heute im Fokus

DAX schließt nach Rekord erstmals über 24.000-Punkten -- US-Börsen tiefer -- Exporthürden: NVIDIA rechnet mit Milliardenausfall -- Tesla, SAP, Rheinmetall, RENK, BMW, TUI, Palantir, Alphabet im Fokus

D-Wave Quantum-Aktie im Höhenflug: Advantage2 für alle zugänglich. Neue Partnerschaft zwischen Merck und Imec. Rio Tinto gründet Lithium-JV mit Codelco. Vodafone mit Milliardenverlust. SFC Energy mit mauem Jahresstart. secunet-CEO tritt überraschend früher ab. Goldman Sachs senkt Allianz auf 'Neutral'. Xiaomi investiert Milliarden in eigene Chips.

Wer­bung

Nachrichten

Aktien
Alle
23:45AIT Consulting Recognized as 2025 Innovation Award Winner by OneStream
23:42Aktiendepot-Vergleich - die wichtigsten Tipps für den Wertpapierhandel
23:34Texas Community Bancshares, Inc. Announces Quarterly Cash Dividend
23:31MAC Lung Disease Market Poised for Growth Across the 7MM During the Forecast Period (2025-2034) Amid Rising Prevalence and New Therapeutic Solutions | DelveInsight
23:31MAC Lung Disease Market Poised for Growth Across the 7MM During the Forecast Period (2025-2034) Amid Rising Prevalence and New Therapeutic Solutions | DelveInsight
23:30PBF Energy to Participate in Industry Conferences
23:30Genesis Land Development Corp. Announces the Retirement of Iain Stewart and Appointment of PS Sidhu as President and CEO
23:29SIG SAUER Announces U.S. Army Designates Type Classification Milestone for the NGSW Lethality Program

Top-Rankings

1. Quartal 2025: Diese Aktien hielt Zurich Insurance im Depot
So hat der Schweizer Versicherungskonzern investiert
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
1. Quartal 2025: So hat George Soros sein Depot angepasst
So hat George Soros im ersten Quartal 2025 investiert
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
MDAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in KW 20/25
Welche Aktie macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
mehr mehr
Wer­bung

Die 5 beliebtesten Top-Rankings

1. Quartal 2025: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot
Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
1. Quartal 2025: In diese Aktien investiert der Gates Foundation Trust
So hat der Gates Foundation Trust im ersten Jahresviertel investiert
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im April 2025
Welcher Rohstoff macht das Rennen?
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt
Wer am meisten mit Waffen profitiert
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
DAX: Die größten Verluste an nur einem Tag
An diesem Tagen verbuchte der DAX das höchste Minus
Jetzt durchklicken Jetzt durchklicken
mehr Top Rankings mehr Top Rankings

Umfrage

Würden Sie bei der Bankberatung einer künstlichen Intelligenz vertrauen?

Direkt zu den Ergebnissen Direkt zu den Ergebnissen

Quicklinks

AktienkurseBeliebteste Aktien
RealtimekurseAlle Indizes
Top 50Tops/Flops
InsiderdatenDividenden
Portfolio
finanzen.net zero Badge
Aktien kaufen zu Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr - jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
JETZT INFORMIEREN
finanzen.net zero
JETZT INFORMIEREN
Oskar App
Der einfache und intelligente ETF-Sparplan
Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
JETZT MEHR ERFAHREN
Oskar
JETZT MEHR ERFAHREN
Aktien Quick Links
BörsenkurseAktienkurseDAXDAX RealtimeMDAXTecDAXDow JonesNasdaq 100MSCI WorldSiemens Gamesa AktieOrpea AktiePost AktiePowerhouse Energy AktiePangenomic Health AktiePowertap Hydrogen Capital AktieRecharge Resources AktieSanthera AktieScryb AktieTrillion Energy AktieAmazon AktieNvidia AktieRheinmetall AktieTesla AktieBayer AktieDHL AktieBASF AktieDAX RealtimeCommerzbank AktieSiemens Energy AktieTUI AktieAllianz AktieSiemens AktieLufthansa AktieVW AktieByd AktieDeutsche Bank AktieNel Asa AktieMicrosoft AktiePlug Power AktieBiontech AktieJinksolar AktieApple AktieSAP AktieDaimler Truck AktieRenk AktieMercedes AktieLufthansa AktieFerrari AktieHensoldt AktiePaypal AktieTelekom AktieVivendi AktieModerna AktieSuper Micro Computer AktieRWE AktieNovo Nordisk AktieInfineon AktieCoinbase AktiePalantir AktieAMD AktieAlphabet AktieAirbus AktieBMW AktieThyssenkrupp AktieMeta AktiePorsche AktieDow JonesPorsche AktieXiaomi AktieVarta AktieEon AktieVonovia AktieCanopy Growth AktieZalando AktieAlphabet AktieCurevac AktieDAX RealtimeAdidas AktieNordex AktieIntel AktieAlibaba AktieLinde AktieEvotec AktieAsml AktieAixtron AktieLvmh AktieUniper AktieShell AktieAktien kaufen
Unternehmen
KontaktKarrierePresseSitemap
Service
HilfeWerben
Informationen
ImpressumDatenschutzDisclaimerNutzungs­bedingungenPrivatsphäre-EinstellungenWiderruf Tracking
Folgen Sie uns auf
Apps
finanzen.net AppWährungsrechnerBroker App
iOS & Android
finanzen.net iOS Appfinanzen.net Android App
*Werbung
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Kursinformationen von SIX Financial Information. Verzögerung Deutsche Börse: 15 Min., Nasdaq, NYSE: 20 Min. © 1999-2025 finanzen.net GmbH