Trader 2023 Spielbericht Tag 12: Alle Augen auf die FED

20.09.23 14:15 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Trader 2023 Spielbericht Tag 12: Alle Augen auf die FED | finanzen.net

Am Dienstag litten die Aktienmärke mit Blick auf weiter steigende Ölpreise unter Stagflationssorgen. Die OECD lieferte in ihrem aktuellen Ausblick eine Senkung des Ausblicks für das Wachstum der Weltwirtschaft im kommenden Jahr und verwies zur Begründung darauf, dass die zur Eindämmung der Inflation erforderlichen geldpolitischen Maßnahmen zu einer spürbaren Bremsung führen werden.

Echter Verkaufsdruck war jedoch an den Börsen nicht zu beobachten. Die Akteure warten derzeit mögliche neue Erkenntnisse aus der heute um 20.00 Uhr anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank und der 30 Minuten später stattfindenden Pressekonferenz mit Chairman Jerome Powell ab.

Da der Markt gemessen am Fed-Funds-Future eine Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent für unveränderte Leitzinsen einpreist, liegt das Augenmerk auf den weiteren Zinspfad. Hierzu wird die Fed heute auch neue Projektionen und die sogenannten Dot-Plots liefern. Mit erhöhter Volatilität ist daher im Verlauf des Abends fest zu rechnen.

In der Gesamtrangliste konnte "Null" den Spitzenplatz verteidigen und ihren Depotwert gegenüber dem Vortag um rund 7 TEUR auf rund 272 TEUR steigern ohne neue Transaktionen vorzunehmen. Sie profitierte dabei von einer Position in einem X-DAX Turbo Put mit der WKN SW0P9L.
"Sandra" rangiert mit seinen beiden Depots auf den Plätzen zwei und drei. Der Teilnehmer agiert aktiver und konnte die gestrigen Schwankungen im DAX mit Calls und Puts in beide Richtungen geschickt ausnutzen und sitzt der aktuell Führenden "Null" mit einem Depotstand von rund 271 TEUR im besseren der beiden Depots dicht im Nacken. Derzeit setzt "Sandra" ebenfalls auf fallende DAX-Notierungen mit einem Put-Optionsschein mit der WKN SW4C64.

Die Wochenrangliste weist mit "Tina" eine neue Spitzenreiterin auf. Die Spielerin liegt mit rund 56 Prozent Rendite vorne, gefolgt von "bruckmandl" und "DRUIDE" mit jeweils rund 53 Prozent. "Tina" investiert vornehmlich in Technologieaktien und hat BYD, PayPal, Amazon und Infineon im Depot liegen. Im Zertifikate-Bereich nutzt sie nicht nur Turbo-Optionsscheine, sondern auch Capped Bonus Zertifikate, um die Performance zu verbessern. So hält sie derzeit ein entsprechendes Produkt auf den DAX (WKN: SV7MLG) und auf den Nasdaq 100 (WKN: SE8RRH).

Wer mehr über Bonus Zertifikate und über die verschiedenen Ausgestaltungen erfahren will, findet dazu mehr unter dem folgenden Link: https://www.sg-zertifikate.de/bonus-zertifikate

Erst kürzlich wurde die Société Générale als bester Anbieter für Bonuszertifikate ausgezeichnet: https://www.deutscher-zertifikatepreis.de/

Ranglisten:

Gesamtrangliste

Wochenrangliste Spielwoche 3

Bildquellen: Societe Generale, SOCIETE GENERALE, SOCIETE GENERALE