Trader 2025 Spielbericht Tag 33: Erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der Oktober wird auch in diesem Jahr seinem Ruf als Monat mit erhöhter Volatilität gerecht. Worauf dieses statistisch untermauerte saisonale Phänomen zurückzuführen ist, bleibt unklar. In diesem Jahr kann natürlich auf die vor wenigen Tagen erfolgte Androhung des US-Präsidenten 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Importe zu verhängen verwiesen werden.
Ob dies im eigentlichen Sinne eine Ursache für die jüngste Kursschwäche an den Aktienmärkten war oder lediglich ein willkommener Anlass für Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally vom April-Tief, kann dahingestellt bleiben. In jedem Fall signalisiert der Volatilitätsindex VIX für den S&P 500 mit seinem aktuellen Niveau von 20,64 Punkten eine erhöhte Nervosität der Marktteilnehmer. Statistisch ergibt sich auf diesem oberhalb des historischen Durchschnitts liegenden Level eine unterdurchschnittliche annualisierte Rendite. Aus der Perspektive der Bullen wäre es tradingtechnisch interessant entweder nach einem deutlichen Spike nach oben in den Bereich oberhalb der 30er-Marke antizyklisch in den Markt einzusteigen, was in der Regel mit einer deutlichen Abwärtskorrektur im S&P 500 einhergeht, oder auf eine Marktberuhigung zu warten, die den VIX wieder in den "Normalbereich" unter die Schwelle von 17/18 Punkten drückt.
Im Vergleich zum Vortag kam es zu einer kleinen, aber vielleicht entscheidenden Änderung in der Top 3 der Rangliste des Trader 2025. "Gator999" zog an "ParkplatzsucheLeichtermitCorsa" vorbei und liegt nunmehr nur noch ganz knapp hinter "Maik". Grund für diese Überperformance sind die Gewinnmitnahmen in der Long-Position auf Gold seitens "Gator999". Damit geht er nun offiziell in den Angriffsmodus über. Dabei war klar, dass nun die Teilnehmer hinter "Maik" auf andere Strategien setzen dürften um dem Führenden den Range Rover Evoque noch streitig zu machen. Nun stellt sich die Frage, ob dies eine clevere Entscheidung war. Übernacht ist der Goldpreis weiter gestiegen, was dann doch eher den Teilnehmern zugutekommt, die weiterhin an Ihren Hebelprodukten auf den Goldpreis festhalten. Auf der anderen Seite sticht uns heute "Sievi" ins Auge. Er war bereits die letzten Wochen mehr und mehr ins Blickfeld gerückt aber nun liegt er mit beiden Depots auf den Rängen 4 und 5 und sichert sich hierdurch die Möglichkeit, mit zwei komplett unterschiedlichen Depots und damit zwei unterschiedlichen Strategien die Führungsriege unter Druck zu setzen.
Gesamtrangliste | Trader | Perf. | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Maik | 1.003 % | 1.103.319,40 € |
2 | Gator999 | 988 % | 1.088.850,50 € |
3 | ParkplatzsucheLeichterMitCorsa | 973 % | 1.072.568,26 € |
4 | Sievi | 958 % | 1.057.884,30 € |
5 | Sievi | 917 % | 1.017.486,60 € |
6 | Balljunge | 871 % | 970.865,38 € |
7 | KaufmannvonVenedig | 844 % | 944.399,05 € |
8 | motthemotzer | 844 % | 943.596,10 € |
9 | triniharry | 842 % | 942.113,90 € |
10 | Voidwalker | 834 % | 934.051,10 € |
Wochenrangliste | Trader | Perf. | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Sportacus | 130 % | 229.796,10 € |
2 | DaViLi | 129 % | 229.396,10 € |
2 | venture | 129 % | 229.396,10 € |
3 | Schutzi2603 | 121 % | 221.194,64 € |
4 | Lausi | 119 % | 134.380,68 € |
5 | Goldfinger2025 | 119 % | 219.136,10 € |
6 | livermore | 118 % | 387.650,50 € |
7 | inv | 114 % | 44.295,48 € |
8 | temgeo | 108 % | 288.576,10 € |
9 | Hempel | 107 % | 333.788,30 € |
10 | inv | 106 % | 47.509,73 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: Märkte im Fokus mit Ralf Fayad, am Montag um 09:05 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale