ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

26.11.25 08:59 Uhr

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Wer­bung

Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt im November

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im November auf 92,5 Punkte von 93,5 im Oktober gesunken. "Viele Unternehmen streichen weiter Stellen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Aufgrund der stotternden Konjunktur bleibt die Entwicklung am Arbeitsmarkt schwach." In der Industrie setzte das Barometer seine Abwärtsbewegung fort. Dort hält der Trend zum Personalabbau in fast allen Branchen an. Die Dienstleister sind nach einem kurzen Aufatmen im Vormonat wieder merklich vorsichtiger bei Neueinstellungen.

RBNZ senkt Leitzins zur Ankurbelung der Konjunktur

Die neuseeländische Zentralbank hat die Zinsen weiter gesenkt, um die wirtschaftliche Erholung anzukurbeln. Die Wirtschaft liegt vorerst darnieder und die Arbeitslosigkeit befindet sich auf dem höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt. Der Leitzins wurde um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent gesenkt, womit die Gesamtsenkung seit Mitte 2024 bei 325 Basispunkten liegt.

US-Vertreter: Ukraine offen für Unterzeichnung von neuem Friedensplan

Die Ukraine hat der US-Regierung laut Regierungsvertretern aus Washington mitgeteilt, dass sie ein von den USA entworfenes Friedensabkommen zur Beendigung des Krieges mit Russland unterzeichnen würde. Allerdings hatten Washington und Kiew signalisiert, dass noch diplomatische Hürden bestünden. Vertreter der Ukraine und Russlands hatten sich am Dienstag in Abu Dhabi mit US-Armeestaatssekretär Dan Driscoll getroffen. Dies war Teil des erneuten Vorstoßes der Trump-Regierung, die Friedensgespräche wiederzubeleben.

Wer­bung

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

November 26, 2025 03:00 ET (08:00 GMT)