Übernahme

Roth & Rau auf der Kippe - Neuer Großaktionär verlangt höheren Preis

03.06.11 09:21 Uhr

Die geplante Übernahme des sächsischen Solarzulieferes Roth & Rau durch den Schweizer Konkurrenten Meyer Burger steht auf der Kippe.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,34 CHF 0,02 CHF 1,20%

Indizes

2.025,6 PKT -28,5 PKT -1,39%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

3.773,7 PKT -73,1 PKT -1,90%

    HOHENSTEIN-ERNSTTHAL/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die zypriotische Investorengruppe KLK um den Unternehmer Christoph Ladanyi forderte als Roth & Rau-Großaktionär am Freitag im "Handelsblatt" einem kräftigen Zuschlag zum bisherigen Angebot. "Der gebotene Preis von 22 Euro pro Aktie spiegelt nicht den Wert von Roth & Rau wider." Dieser liege bei mehr als 30 Euro.

Wer­bung

 

    Meyer Burger steht unter Zeitdruck. Die Frist für die Annahme des insgesamt 350 Millionen Euro schweren Übernahmeangebots läuft am (heutigen) Freitag um 24 Uhr ab. Bislang sind die Schweizer noch weit davon entfernt, sich die Mehrheit zu sichern. Nach letzten Angaben belief sich ihr Anteil auf knapp 20 Prozent. Den Großteil davon erhielten sie von den Gründerfamilien Roth und Rau, die kräftig für die Annahme der Offerte warben.

 

    Um Zeit zu gewinnen, könnte Meyer Burger die Angebotsfrist bis zum 22. Juni verlängern, heißt es. Die Aktie notiert derzeit konstant über den gebotenen 22 Euro. Am Markt wird deshalb bereits damit gerechnet, dass Meyer Burger sein Angebot aufstocken muss, um zum Erfolg zu kommen.

 

    Ladanyi hat mit seinem Finanzvehikel inzwischen rund zehn Prozent der Roth & Rau-Anteile übernommen. Zudem ist der Schwarzwälder Solarunternehmer Jürgen Gutekunst Meyer Burger in die Quere gekommen. Er kontrolliert weitere 15 Prozent und hielt sich bislang bedeckt, was er damit vorhat. Zunächst hatte er betont, dass es ihm um die Sicherung der Geschäftsbeziehungen seiner Firma Rena zu Roth & Rau gehe. Laut "Handelsblatt" sollen sich zudem Fonds beteiligt haben.

Wer­bung

 

    Ladanyi übte Kritik am Roth & Rau-Management. Die Gründer hätten sich frühzeitig auf einen Verkauf an Meyer Burger festgelegt. In der Zeitung erklärte Ladanyi, dass es bis zu 20 potenzielle Interessenten für den Maschinenbauer gebe. Er selbst habe um Zugang zu weiteren Daten bei den Sachsen gebeten, um das Unternehmen besser einschätzen zu können. Das sei ihm aber verwehrt worden.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meyer Burger Technology

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meyer Burger Technology

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meyer Burger Technology AG

Wer­bung

Analysen zu Meyer Burger Technology AG

DatumRatingAnalyst
27.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
23.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
22.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
21.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
11.09.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Meyer Burger Technology buySarasin Research
20.01.2012Meyer Burger Technology kaufenGeldbrief
24.10.2011Meyer Burger Technology kaufenDie Actien-Börse
19.09.2011Meyer Burger Technology kaufenDie Actien-Börse
29.06.2011Meyer Burger Technology buyVontobel Research
DatumRatingAnalyst
22.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
21.11.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
11.09.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
17.08.2012RothRau holdClose Brothers Seydler Research AG
17.08.2012Meyer Burger Technology holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
27.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
23.11.2012Meyer Burger Technology reduceSarasin Research
30.08.2012Meyer Burger Technology underperformCredit Suisse Group
26.03.2012RothRau sellClose Brothers Seydler Research AG
23.03.2012Meyer Burger Technology underperformCheuvreux SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meyer Burger Technology AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen