Kursentwicklung

Schwacher Handel: SPI sackt schlussendlich ab

05.05.25 17:57 Uhr

Schwacher Handel: SPI sackt schlussendlich ab | finanzen.net

Der SPI gönnte sich am ersten Tag der Woche eine Verschnaufpause.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.926,4 PKT -110,5 PKT -0,65%

Schlussendlich ging der SPI den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 16.660,38 Punkten aus dem Montagshandel. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,192 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,006 Prozent auf 16.686,54 Punkte an der Kurstafel, nach 16.685,46 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag am Montag bei 16.761,85 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.660,38 Punkten erreichte.

SPI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.547,81 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 05.02.2025, wies der SPI einen Wert von 16.685,55 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, lag der SPI-Kurs bei 15.093,52 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,36 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern markiert.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leonteq (+ 4,78 Prozent auf 16,66 CHF), GAM (+ 4,47 Prozent auf 0,10 CHF), ASMALLWORLD (+ 4,46 Prozent auf 1,17 CHF), Molecular Partners (+ 4,19 Prozent auf 3,49 CHF) und Arbonia (+ 4,18 Prozent auf 6,48 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-12,52 Prozent auf 10,06 CHF), Meyer Burger Technology (-7,03 Prozent auf 1,45 CHF), ams-OSRAM (-6,87 Prozent auf 7,25 CHF), Orior (-5,49 Prozent auf 17,92 CHF) und SoftwareONE (-5,34 Prozent auf 5,94 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 4.919.769 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 247,941 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick

Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,05 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

Wer­bung

Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

DatumRatingAnalyst
13.08.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
13.05.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
18.12.2009BRAIN FORCE kaufen SES Research GmbH
16.11.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
24.08.2009BRAIN FORCE halten SES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
18.12.2009BRAIN FORCE kaufen SES Research GmbH
14.11.2008BRAIN FORCE kaufenSES Research GmbH
09.07.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
29.05.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
10.05.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
DatumRatingAnalyst
13.08.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
13.05.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
16.11.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
24.08.2009BRAIN FORCE halten SES Research GmbH
15.05.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
30.10.2007BRAIN FORCE sellMinerva Investments
20.08.2007BRAIN FORCE DowngradeBayerische Hypo- und Vereinsbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pierer Mobility (ex KTM Industries) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen