ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Umsatzrückgang

Carlsberg will nach Rückkehr in Gewinnzone weiter zulegen

08.02.17 08:13 Uhr

Carlsberg will nach Rückkehr in Gewinnzone weiter zulegen | finanzen.net

Der dänische Brauereikonzern Carlsberg ist 2016 in die Gewinnzone zurückgekehrt und rechnet für das laufende Jahr mit Rückenwind aus Asien.

Werte in diesem Artikel
Aktien

106,40 EUR -0,70 EUR -0,65%

Das operative Ergebnis werde auf vergleichbarer Basis voraussichtlich um einen mittleren einstelligen Prozentsatz steigen, teilte der Konzern mit Marken wie Tuborg und Holsten am Mittwoch in Kopenhagen mit. Neben einer steigenden Nachfrage aus Fernost erwartet Carlsberg-Chef Cees 't Hart günstige Währungseffekte von 350 Millionen Dänischen Kronen (47 Mio Euro).

Wer­bung

Nach einem Verlust von fast 2,9 Milliarden Kronen im Vorjahr fuhr Carlsberg 2016 einen Gewinn von 4,5 Milliarden Kronen ein. Der Konzern hat eine neue Strategie auf den Weg gebracht, die mehr teure Spezialbiere und weniger Brauereien vorsieht. Im Zuge von Standortschließungen und dem Verkauf von Beteiligungen war 2015 der hohe Verlust angefallen.

2016 ging der Umsatz aufgrund eines geringeren Bierabsatzes um vier Prozent auf 62,6 Milliarden Kronen zurück. Der operative Gewinn sank um knapp drei Prozent auf 8,25 Milliarden Kronen. Auf vergleichbarer Basis sah es besser aus: Daran gemessen stieg der Umsatz um zwei Prozent, der operative Gewinn legte um fünf Prozent zu. Die Aktionäre sollen mit einer um elf Prozent auf zehn Kronen erhöhten Dividende an dem Erfolg teilhaben.

/stw/stk

KOPENHAGEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Carlsberg

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Carlsberg

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: eskay / Shutterstock.com

Nachrichten zu Carlsberg A/S (B)

Wer­bung

Analysen zu Carlsberg A/S (B)

DatumRatingAnalyst
17.08.2016Carlsberg HoldSociété Générale Group S.A. (SG)
12.09.2013Carlsberg kaufenNomura
28.08.2013Carlsberg verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
28.06.2013Carlsberg haltenCitigroup Corp.
28.06.2013Carlsberg kaufenNomura
DatumRatingAnalyst
12.09.2013Carlsberg kaufenNomura
28.06.2013Carlsberg kaufenNomura
09.04.2013Carlsberg kaufenNomura
19.02.2013Carlsberg kaufenBNP PARIBAS
18.02.2013Carlsberg kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.08.2016Carlsberg HoldSociété Générale Group S.A. (SG)
28.06.2013Carlsberg haltenCitigroup Corp.
11.04.2013Carlsberg haltenBarclays Capital
19.02.2013Carlsberg haltenDeutsche Bank AG
08.11.2012Carlsberg holdDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.08.2013Carlsberg verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
11.04.2013Carlsberg verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
07.03.2013Carlsberg verkaufenCredit Suisse Group
08.11.2012Carlsberg sellSociété Générale Group S.A. (SG)
02.11.2012Carlsberg sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Carlsberg A/S (B) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen