VW-Kernmarke verdient im Quartal mehr als Porsche und Audi zusammen

25.07.25 08:40 Uhr

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Die Volkswagen-Kernmarke (Volkswagen (VW) vz) VW Pkw hat im zweiten Quartal deutlich mehr operativen Gewinn eingefahren und lässt damit sogar die einstigen Gewinngaranten im Konzern, Porsche und Audi, hinter sich. Das Wolfsburger Herzstück des Konzerns fuhr ein operatives Ergebnis von 991 Millionen Euro ein, fast sechsmal so viel wie im sehr schwachen Vorjahreszeitraum, wie am Freitag aus dem VW-Zwischenbericht hervorging.

Wer­bung

Bei den Ingolstädtern von Audi sackte der operative Gewinn um zwei Drittel auf 550 Millionen Euro ab. Der Sportwagenbauer Porsche verdiente im Autogeschäft - also ohne Finanzdienstleistungen gerechnet - nur noch 154 Millionen Euro nach 1,7 Milliarden ein Jahr zuvor.

Porsche und Audi tun sich vor allem in China schwer, derzeit belasten auch hohe Umbaukosten ihre Gewinne. Audi will 7.500 Stellen streichen und Porsche mindestens 1.900 Jobs. Audi bringt zudem neue Modelle auf den Markt, was zwischenzeitlich den Verkauf stocken lässt. Dagegen profitiert die Kernmarke VW finanziell davon, dass der Konzern Ende letzten Jahres ein großes Sparprogramm verabschiedete und bis ins Jahr 2030 über 35.000 Stellen gestrichen werden - 4.000 sind bereits abgebaut.

Hervorragend läuft es weiter bei der tschechischen Konzerntochter Skoda. Diese verdiente in den drei Monaten bis Ende Juni 739 Millionen Euro nach 614 Millionen Euro im zweiten Quartal des Vorjahres. Sie erzielte damit mit Abstand das beste Quartalsergebnis der Marke. Skoda fuhr damit eine operative Marge von 9,5 Prozent ein, während sie bei VW Pkw bei lediglich 4,5 Prozent lag./men/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
11.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen