Während der T20 South Africa 2025 wird SureFlow an globalen Diskussionen über die Rolle der Technologie bei der Energiewende teilnehmen

13.11.25 04:35 Uhr

Das europäische Unternehmen schließt sich auf dem Weltforum den weltweit führenden Unternehmen und Experten an und erläutert, wie seine Technologie zum Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beiträgt

DUBAI, VAE, 13. November 2025 /PRNewswire/ -- Im November 2025 werden sich die Staats- und Regierungschefs der Welt in Südafrika zum G20-Gipfel treffen, bei dem einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte darin bestehen wird, sicherzustellen, dass die Energiewende sowie die nachhaltige Entwicklung weltweit in erreichbarer Weise vorankommen. Die Think 20 (T20), das politische Beratungsnetzwerk der G20, wird globale Experten zusammenbringen, um diese Herausforderungen anzugehen.

Sébastien Dui CEO and Founder of Sureflow, showcasing the company’s latest innovation in smart fluid control technology at the Sureflow headquarters.

Europa geht mit einem starken klimapolitischen Rahmen in den Gipfel. Die Strategie der Europäischen Kommission zur Kohlenstoffneutralität hat eine solide rechtliche Grundlage geschaffen, doch die Region sieht sich weiterhin mit steigenden Energiepreisen konfrontiert. Haushalte und Unternehmen haben höhere Rechnungen zu tragen, eine dringende Realität in einer grünen Übergangsphase, in der sich der Fortschritt häufig verzögert. Dieses Spannungsverhältnis zwischen Ehrgeiz und Erschwinglichkeit bleibt eine der größten Herausforderungen für Europa: sicherzustellen, dass die Dekarbonisierung für alle wirtschaftlich tragbar ist.

Wie die Europäische Kommission im Oktober letzten Jahres feststellte, verlaufen die Prozesse, die diesem Übergang zugrunde liegen, langsamer als erforderlich, was den Einsatz erneuerbarer Energien sowie den Ausbau und die Modernisierung der Stromnetze behindert. Als Reaktion darauf hat die Kommission sieben vorrangige Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten und zur Straffung der Genehmigungsverfahren für neue Projekte festgelegt.

Vor diesem Hintergrund kann die Regulierung allein den erforderlichen Wandel nicht herbeiführen. Technologie und Innovation sind zu den wahren Triebkräften des Fortschritts geworden. Echtzeit-Überwachungslösungen können Klimaziele in messbare Ergebnisse umwandeln.

Technologien, die durch das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) angetrieben werden, definieren diesen Ansatz neu. Auch wenn die Verwirklichung eines vollständig auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystems innerhalb der derzeitigen Fristen nach wie vor ehrgeizig ist, ermöglicht die Integration dieser Technologien die Modernisierung bestehender Infrastrukturen und verschafft Nutzern, Haushalten, Unternehmen sowie Kommunen ein besseres Verständnis ihrer Versorgungsnetze, was ihnen hilft, fundierte und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Während die Staats- und Regierungschefs die Energiewende in Südafrika diskutieren, wird SureFlow zeigen, wie Datenintelligenz die Nachhaltigkeitsverpflichtungen der G20 beschleunigen kann. Das Unternehmen wird beim G20 South Africa 2025, einer offiziellen T20-Nebenveranstaltung, mit seinem Panel „Smart Cities in Action: Data Intelligence for Sustainable Urban Living" (Intelligente Städte in Aktion: Datenintelligenz für nachhaltiges städtisches Leben) vertreten sein. Die Tagung, bei der Teilnehmer aus der ganzen Welt in Dubai und online zusammenkommen, zeigt anhand von Live-Demonstrationen und datengestützten Diskussionen, wie KI und IoT das Versorgungsmanagement verändern und Kommunen in die Lage versetzen, intelligentere und effizientere Städte zu bauen.

Mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in ganz Europa und in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat sich SureFlow als europäischer Marktführer für Energieeffizienztechnologien etabliert. Seine KI- und IoT-gesteuerten Systeme ermöglichen Haushalten, Unternehmen und Behörden, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen sowie zu optimieren, und bieten skalierbare sowie erschwingliche Tools, die das Engagement für Nachhaltigkeit unterstützen.

„Unsere Plattform fungiert als intelligenter Wächter, der Anomalien erkennt, Muster identifiziert und die Nutzer zu einer nachhaltigeren Energienutzung anleitet", sagt Sébastien Dui, Geschäftsführer und Gründer von SureFlow.

Durch die Umwandlung von Informationen in verwertbare Erkenntnisse hilft SureFlow, Lecks zu erkennen, versteckten Verbrauch aufzudecken und Ineffizienzen durch vorausschauende Intelligenz zu beseitigen. Die nach dem Do-it-yourself (DIY)-Ansatz entwickelten Lösungen sind einfach zu installieren und ermöglichen eine rasche, groß angelegte Bereitstellung, wobei der Datenschutz sowie die Sicherheit durch fortschrittliche Verschlüsselung und vollständige Anonymisierung gewährleistet werden.

In dem Maße, in dem sich Europa auf dem Weg zur Klimaneutralität befindet, entwickelt sich SureFlow zu einem strategischen Technologiepartner, der Nachhaltigkeit greifbar macht.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2819690/Sureflow_CEO_Sebastien_Dui.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2819689/Sureflow_Smart_EV.jpg

Sureflow’s Smart EV Charging device enables instant smart charging capabilities. Simply plug it in between your charger and electric vehicle for seamless, efficient charging management.

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/wahrend-der-t20-south-africa-2025-wird-sureflow-an-globalen-diskussionen-uber-die-rolle-der-technologie-bei-der-energiewende-teilnehmen-302613949.html