Die Zalando-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 3,5 Prozent im Plus bei 47,63 EUR. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im DAX, der im Moment bei 14.484 Punkten tendiert. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Zalando-Aktie bisher bei 47,96 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 46,28 EUR. Zuletzt wechselten 401.684 Zalando-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 105,90 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (08.07.2021). Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 42,77 EUR ab.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 88,86 EUR. Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2023 auf 1,40 EUR je Aktie belaufen.
Zalando ist ein Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle. Zalando’s Angebot aus den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetik reicht von bekannten Trendmarken und gefragten Designerlabels bis hin zu lokalen Labels. Insgesamt arbeitet Zalando mit über 1.500 Markenherstellern zusammen. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und ist in 17 Ländern auf dem europäischen Markt aktiv.
Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie
Zalando-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im März
Aktien von Delivery Hero, AUTO1 und ABOUT YOU gefragt: Anleger greifen bei zuletzt schwachen Werten zu
Zalando-Aktie schließt in Rot: Zalando erreicht 2021 Ziele - schwächerer Wachstumsausblick
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ZalandoMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zalando
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images