Marktanalyse vom 17.12.2013

Der Germany 30 hat den Ausbruch aus dem Abwärtstrend der Vorwochen am Montag geschafft, der US 30 allerdings nicht.
Nachdem auch der asiatisch Markt nur begrenzte Kursgewinne zeigen konnte besteht somit im Germany 30 zunächst die Möglichkeit eines Rücksetzers. Dieser sollte nicht unter den gebrochenen Abwärtstrend zurückführen um das generierte kleine Kaufsignal nicht zu gefährden. Dennoch ist ein Ausbruch aus dem Korrekturtrend gegeben, was einen weiteren Anstieg in Richtung der Hochs der Vorwoche bald nach sich ziehen kann. Im US 30 ist ein Angriff auf den Abwärtstrend der Vorwochen weiter drin. Auch wenn dieser intakt bleibt gelingt es dem Index, sich im Einzugsbereich der starken Unterstützung um 15.800 Punkte wenigstens zu stabilisieren.
Beim Euro Bund wurde der Ausbruchsversuch auf der Oberseite zum Wochenstart sofort wieder abverkauft. Dies eröffnet nun die Möglichkeit, die Korrektur bald wieder aufzunehmen. Rutschen die Notierungen aus der engen Handelsspanne der Vortage, dann wird ein kleines Verkaufssignal generiert.
Gold hat sich zum Wochenstart wieder erholt, scheitert jedoch unterhalb der Widerstandszone um 1.255 $. Darunter ist die Korrektur weiterhin völlig intakt und kann jederzeit deutlich tiefer führen. Hingegen versucht der Ölpreis Brent, sich aus der Korrektur der vergangenen Wochen nach oben zu lösen. Anschlusskäufe sind nun nötig.
EUR/USD hat es geschafft, im Bereich der zurück eroberten mittelfristigen Trendkanal-Unterkante wieder nach oben zu drehen, was einen Angriff auf die mittelfristigen Hochs wahrscheinlich werden lässt. EUR/JPY bleibt ebenfalls auf dem kurzfristigen Aufwärtstrend wobei die Luft oben nun dünner wird.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.