Daily News - Marktanalyse vom 23.12.2013

Die für zwei Wochen unterbrochene Jahresendrally ist in der vergangenen Woche wieder nachhaltig angelaufen und sollte den Germany 30 nun auch bald auf ein neues Hoch führen.
Dies würde technische weiteres Potenzial freisetzen, allerdings zeigt sich der Index aber auch bereits wieder zunehmend überkauft nach dem mehrtägigen ungebrochenen Anstieg. Ein Rücklauf ausgehend von der Oberkante des kurzfristigen Trendkanals kann daher auch durchaus erfolgen. Der US 30 ist bereits auf ein neues Hoch angestiegen und hat sich darüber auch zum Ende der Woche etabliert. Auch hier ist der Weg nach oben damit relativ frei. In der verkürzten Handelswoche sollte aber nicht mehr mit allzu viel Bewegung gerechnet werden.
Im Euro Bund ist die Abwärtsbewegung aktiv, allerdings konnten sich die Notierungen auf den Tiefs der Vorwochen fangen. Für einen kleinen Boden müsste es über die letzten Zwischenhochs wenigstens hinausgehen, unterhalb der 140,00 Punkte kann hingegen jederzeit neuer Verkaufsdruck aufkommen.
Gold kann sich ausgehend von den fast erreichten langfristigen Tiefs wieder leicht erholen, zeigt dabei aber kein erhöhtes Momentum. Die Abwärtsbewegung kann somit auch jederzeit wieder greifen. Hingegen hat sich Brent wieder an den Widerstand bei 112,32 $ gewagt, was einen baldigen größeren Ausbruch nach oben ermöglichen würde.
EUR/USD fängt sich nach dem dynamischen Abverkauf der Hochs auf einer kurzfristig wichtigen Unterstützung bei 1,3622 USD. Darunter drohen neue Verkaufssignale, was noch abzuwarten bleibt. EUR/JPY kann sich auf dem erhöhten Niveau ebenfalls halten, sollte aber den sehr steilen kurzfristigen Aufwärtstrendkanal nicht mehr lange behaupten können.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.