Daily News - Tagesüberblick vom 03.02.2014

Intakt ist die Abwärtsbewegung der vergangenen Wochen nach wie vor.
Dies kann den Germany 30 auch auf neue Tiefs führen. Der Weg wäre nun in Richtung der 9.000 Punkte nach dem Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends frei. Gerade zum Wochenstart ist aber die Chance einer Erholung ebenfalls gegeben. Mittlerweile sind die Widerstände, welche den Index an einer Wiederaufnahme der Rally hindern aber schon dichter geworden um die 9.400 Punkte. Auch der US 30 hat nach dem Rückfall der vergangenen Wochen die Chance, eine Zwischenerholung jederzeit einzuleiten. Das neue Zwischentief, welches zum Ende der vergangenen Woche unter die Dezembertiefs geführt hat, ist nun aber klar bärischer zu werten.
Der Euro Bund hat die Rally massiv fortgesetzt und besitzt auch die Chance, noch einen Restanstieg bis in den Bereich 144,50 Punkte zu vollziehen. Die hier liegende Widerstandszone ist dann aber sehr stark und sollte einen Pullback nach sich ziehen.
Gold ist aus dem Aufwärtstrend der Erholung heraus gerutscht. Hier besteht die Gefahr, die Korrektur nun nachhaltig wieder aufzunehmen. Auch bei Brent gab es vor allem am Freitag deutliche Abgaben, so dass die dabei aufgekommene Abwärtsdynamik einen neuen größeren Rutsch einleiten könnte.
EUR/USD konnte die Tiefs der vergangenen Wochen nicht halten,. Entsprechend muss auch nach dem Bruch des Aufwärtstrends der vergangenen Monate nun mit einer Ausdehnung der Abwärtsbewegung klar gerechnet werden. Das Erholungspotenzial ist kurzfristig begrenzt. Bei EUR/JPY nimmt nun die Abwärtsdynamik weiter zu. Die Korrektur könnte somit auch direkt auf die bei 135,00 JPY liegende Unterstützungszone ausgedehnt werden.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.