Daily News - Tagesüberblick vom 04.02.2014

Zum Wochenstart wurde der Germany 30 bei vor allem auch am US Markt anhaltendem Verkaufsdruck abverkauft.
Nach ebenfalls stark negativen Vortagen aus Asien sollte eine größere Erholung nun entsprechend schwer fallen. Es muss damit gerechnet werden, dass der Germany 30 nun auch bis in den Bereich der wichtigen Marke von 9.000 Punkten durchfallen kann wenn es zu Anschlussverkäufen unter die gestrigen Tiefs kommt. Um das Chartbild aufzuhellen wäre eine stärkere Reaktion nötig. Der US 30 wurde zum Wochenstart ebenfalls stark nach unten durchgereicht. Es ist hier nun zwar eine Gegenbewegung bei zunehmend überverkauftem Zustand jederzeit möglich, insgesamt hat sich auf der Unterseite aber noch weiterer Platz geöffnet.
Die Stärke im Euro Bund hält bei nachgebenden Aktienmärkten auch weiterhin an. Der Spielraum ist aber auf der Oberseite bis 144,50 Punkte an einen massiven Widerstandsbereich langsam sehr eng begrenzt, so dass bald eine Konsolidierung möglich wird.
Gold hat sich nochmals erholt. Anschlusskäufe über die Hochs der Vorwoche sind aber nötig um noch einen klaren Ausbruch nach oben zu vollziehen. Hingegen steht Brent auf einer sehr wesentlichen Unterstützung. Wenn dies Tiefs vom Montag nicht halten, dann bietet sich auf der Unterseite schnell noch erheblicher Platz auch kurzfristig.
Bei EUR/USD wird das niedrige Niveau knapp gehalten. Nach dem erfolgten Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends ist der Trend aber vorerst weiter nach unten gerichtet. Auch bei EUR/JPY geht es abwärts, hier wird sich bald bei 135,00 JPY aber eine wichtige Unterstützung bieten.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.