CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 10.06.2013

10.06.13 09:30 Uhr

Marktanalyse vom 10.06.2013 | finanzen.net

Zum Ende der vergangenen Woche hat sich an den Märkten einiges bewegt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.234,47 USD 55,72 USD 1,75%

Devisen

1,1187 USD 0,0011 USD 0,09%

Indizes

23.695,6 PKT 168,6 PKT 0,72%

Der Germany 30 konnte sich nach neuen Zwischentiefs nach den Wirtschaftsdaten steil nach oben absetzen und mit einem bullischen Reversal den Korrekturtrend erreichen. Wenn nun Anschlusskäufe über die Vortageshochs hinaus gelingen, dann eröffnet sich die Chance einer Wiederaufnahme der Rally, welche dann auch in Richtung der Hochs führen kann. Dahingehend wirkt auch der US 30 mit einem ähnlichen Chartbild unterstützend. Nachdem hier innerhalb einer bullischen Flagge der Vortage der mittelfristige Aufwärtstrend direkt zurück erobert werden konnte ist die Chance auf einen Ausbruch aus der Konsolidierung auch hier direkt gegeben. Anschlusskäufe bleiben aber abzuwarten.

Wer­bung

Der Euro Bund ist hingegen schnell wieder nach unten abgedreht. Es kam nicht zu einem Ausbruch über die 144,50 Punkte, der Kursverlauf ist in den Abwärtstrend der vergangenen Wochen zurück gefallen. Die Gefahr einer Ausdehnung der Korrektur und Fortsetzung des Trends ist somit vor allem unter den 143,00 Punkten gegeben.

EUR/USD konnte das erhöhte Niveau nicht halten, es zeigte sich dabei aber auch kein neuer Verkaufsdruck. Der anlaufende Pullback nach dem Kurssprung der vergangenen Woche kann durchaus noch fortgesetzt werden, es bietet sich hier oberhalb der 1,3100 USD jederzeit die Chance einer Rallyfortsetzung. EUR/JPY hat bereits ein bullisches Reversal nach dem Rutsch der Vortage generiert und hat somit ebenfalls die Chance, kurzfristig weiter anzusteigen.

Der Goldpreis konnte den Aufwärtstrend nach den Wirtschaftsdaten nicht mehr halten und löst ein Verkaufssignal aus, welches auch wieder in den Bereich der letzten Zwischentiefs drücken kann. Hingegen kommt es beim Ölpreis Brent zu einem Ausbruch aus der Abwärtsbewegung der Vorwochen nach oben, was eine zweite größere Erholungsbewegung nach sich ziehen sollte.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr