Daily News - Marktanalyse vom 06.01.2014

Mit starken Gewinnmitnahmen nach der Rally ist der Germany 30 in das neue Jahr gestartet, konnte sich dann aber zum Wochenschluss bereits wieder stabilisieren.
Zum Wochenbeginn ist nun ausgehend von der erreichten kurzfristigen 38er Retracement-Unterstützung eine weitere Stabilisierung möglich. Es muss aber auch davon ausgegangen werden, dass die Zwischenkorrektur insgesamt noch nicht beendet ist. Dabei bildet der Bereich um 9.380 Punkte dann eine wichtige Unterstützung. Vor allem auch im US 30 bietet sich noch die Möglichkeit, die Konsolidierung fortzusetzen. Der Index konnte sich vergleichsweise stabil halten und den zunehmend überkauften Zustand bisher noch nicht nachhaltig abbauen.
Hingegen bietet sich im Euro Bund die Chance einer weiteren Erholung. Der Bruch des steilen Abwärtstrends der Vortage wurde bullisch bestätigt, was eine Auflösung der mehrtägigen Seitwärtsbewegung nun auch zur Oberseite ermöglichen sollte.
Gold hat einen kleinen Boden ausgebildet. Die nicht weiter an Dynamik gewinnende Aufwärtsbewegung lässt dann aber einen Pullback in Richtung der Bodenbildungszone noch erwarten bevor ein angriff auf die Widerstandszone unterhalb der 1.270 $ möglich wird. Für Brent bietet sich die Chance einer Erholung zum Wochenstart, das Verkaufssignal unterhalb der 108,06 $ ist aber weiter aktiv.
EUR/USD hat mit dem Einbruch unter die 1,3622 USD ebenfalls ein Verkaufssignal ausgelöst welches noch weitere Abgaben nach sich ziehen sollte. Zunächst ist aber auch hier ein Pullback wahrscheinlich. Die Korrektur der Rally der Vorwochen bei EUR/JPY schreitet voran und hat durchaus noch Platz für einen Rücklauf bis in den Bereich der 140,00 JPY.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.