Top 10: Das Wichtigste zum Börsengeschehen heute - Birkenstock-Bilanz voraus

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich niedriger
Der DAX gibt rund eine Stunde vor Handelsstart 0,45 Prozent auf 23.420,00 Punkte ab.
2. Börsen in Fernost im Minus
In Tokio fällt der Nikkei 225 0,95 Prozent auf 37.765,11 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland halten sich Anleger zurück, für den Shanghai Composite geht es 0,67 Prozent auf 3.381,01 Punkte nach unten.
In Hongkong werden ebenso Verluste beobachtet, wo der Hang Seng 0,83 Prozent auf 23.444,25 Zähler sinkt.
3. Merck-Aktie im Abverkauf: Merck senkt Prognose wegen makroökonomischem Umfeld
Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat seine Jahresprognose angesichts des aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Umfelds gesenkt. Zur Nachricht
4. thyssenkrupp-Aktie knickt ein: Umsatz sackt ab - Prognose trotzdem bestätigt
thyssenkrupp ist im zweiten Geschäftsquartal nur knapp an einem operativen Verlust vorbeigeschrammt. Zur Nachricht
5. Birkenstock öffnet Bücher
Vor dem Start der US-Börsen wird Sandalen-Hersteller Birkenstock die Kennzahlen zum abgelaufenen Jahresviertel veröffentlichen. Was Analysten erwarten 6. Siemens-Aktie gefragt: Deutlicher Gewinnanstieg bei Siemens - Erwartungen übertroffen
Siemens hat in seinem zweiten Geschäftsquartal die Erwartungen des Marktes bei allen wesentlichen Kennziffern übertroffen und die Prognose bestätigt. Zur Nachricht
7. Deutsche Telekom-Aktie: Telekom-Umsatz sinkt, Ausblick angehoben
Die Deutsche Telekom hat ihren Wachstumskurs im ersten Quartal 2025 fortgesetzt und ihre Jahresprognose zum Teil angehoben. Zur Nachricht
8. NEL-Tochter Cavendish rutscht tiefer in die roten Zahlen
Cavendish Hydrogen, die Betankungstochter des norwegischen Wasserstoffriesen NEL ASA, hat Anlegern einen Blick in ihre Bücher gewährt. Zur Nachricht
9. Allianz verdient operativ mehr und bestätigt Ausblick
Deutschlands größter Versicherer, die Allianz hat im ersten Quartal operativ deutlich mehr verdient. Zur Nachricht
10. Euro wenig bewegt
Der Euro ist mit wenig Bewegung in den Donnerstag gestartet. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1188 US-Dollar. Tags zuvor war der Eurokurs noch in Richtung der Marke von 1,13 Dollar gestiegen, dann aber wieder zurückgefallen.
Weitere News
Bildquellen: nanantachoke / Shutterstock.com