Daily News - Marktanalyse vom 10.12.2013

Es läuft im Germany 30 Konsolidierung, welche auch noch nicht zwingend beendet ist.
Oberhalb des Zwischenhochs der Vortage wäre hier noch ein weiterer Schub bis an die 8.261 Punkte möglich. Bei ebenfalls nur neutralen bis schwachen Vortagen der anderen Leitbörsen bleibt dies noch abzuwarten. Eine weitere Korrekturbewegung die den Index in Richtung der 9.000 Punkte führt kann nicht ausgeschlossen werden. Kurzfristig relevante Triggermarken gibt es dabei allerdings nur wenige. Auch der US 30 kam am Montag bereits wieder zum Stehen und kann ebenfalls noch einmal einen zweiten Pullback vollziehen. Die starke Ausgangssituation aus der vergangenen Woche heraus spricht aber für insgesamt dann wieder steigende Kurse.
Beim Euro Bund wurde die Abwärtsbewegung der Vortage zunächst unterbrochen. Dies kann sich auch am Dienstag noch fortsetzen wobei das Erholungspotenzial derzeit noch nicht erschöpft ist. Weitere Abgaben müssen dann aber bald erwartet werden.
Gold kann sich wieder klar erholen, bleibt aber innerhalb der kurzfristig neutralen Zone. Erst oberhalb der 1.255 $ kommt es wieder zu größeren Kaufsignalen. Hingegen ist der Ölpreis Brent aus dem kurzfristig maßgebenden Aufwärtstrend klar nach unten heraus gerutscht. Dies sollte auch noch weitere Abgaben nach sich ziehen.
Das Momentum des Anstieges lässt bei EUR/USD kurzfristig nach und spricht für einen baldigen Rücksetzer. Dieser sollte oberhalb des zurück eroberten Aufwärtstrends aber moderat ausfallen. Bei EUR/JPY zeigt sich hingegen derzeit keinerlei Schwäche. Die steile Bewegung der Vorwochen ist nach oben aber sehr kurzfristig relativ ausgereizt.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.