Heikin Ashi - auf einem Fuß balancieren
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Heikin Ashi-Charts machen den Candlesticks zunehmend Konkurrenz.
Die Heikin Ashi-Kerzen ähneln optisch den klassischen Candlestick-Charts, allerdings glätten sie die Kursbewegungen der Candlestick-Formationen. Dadurch entsteht ein Chartbild, das visuell klarer und harmonischer erscheint. Dies unterstützt die Trader, den eigentlichen Trend leichter zu identifizieren und entsprechend zu agieren. Ohne die Berechnungen zu kennen wird die Wirkungsweise durch die beiden Charts unten deutlich. Der obere Chart ist ein klassischer Candlestick-Chart, der untere ist ein Heikin Ashi-Chart. Aufgrund der Glättung im unteren Chart zeigt der Trend in der Anfangs- und Endphase des Charts eine deutlichere Ausprägung.
Hier geht´s zum vollständigen Artikel

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader
Der Einsatz der Heikin Ashi-Charts erfolgt im NanoTrader mit einem Klick und kann farblich nach Wunsch gestaltet werden. Darüber hinaus bietet der NanoTrader weitere kostenlose Trading-Tools (Signale, Histogramm etc.) unter Verwendung der Heikin Ashi-Kerzen. Testen Sie diese in der kostenlosen NanoTrader Demo.
Erweitern Sie Ihre Trading-Fähigkeiten. Nehmen Sie an diesen gratis Trading-Webinaren teil.
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Roland Jegen ist seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: WH Selfinvest