Bittensor (TAO) Prognose +35% Heute - Wie ein AI-Token die Märkte erschüttert

13.10.25 10:38 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Korrektur zum Comeback? Eines ist klar : AI-Tokens führen den Markt an. Der Umschwung am Kryptomarkt ist bisher surreal. Und diese nächste Welle bricht gerade jetzt – mit AI und Blockchain-Projekten an vorderster Front. Anführend: Bittensor (TAO).

Innerhalb von 18 Stunden stieg TAO um über 33 % – und das in einer Kategorie, in der das durchschnittliche Projekt um weniger als 5 % gestiegen ist. Das Chart spricht laut und deutlich: technische Ausbrüche, höheres als durchschnittliches Volumen, institutionelle Unterstützung – und eine Geschichte, die aktueller nicht sein könnte. Aber was treibt die Rallye an, wie lange könnte sie dauern – und was können Investoren daraus lernen, während gleichzeitig der Snorter Telegram Bot Presale heißer brennt und seine Konkurrenz überflügelt?

TAO stiehlt sich aus den Schatten

Jahrelang war TAO so etwas wie ein „schlafender Riese“ im dezentralen AI-Netzwerk-Bereich. Aber jetzt hat sich das Blatt gewendet. Kürzlich brach der Preis über eine 308-tägige Trendlinie aus – eine harte Widerstandslinie, die bisher alle Rallye-Versuche gestoppt hatte.

Mit diesem Ausbruch über $400 und einem RSI von über 62 sagt der Markt Ihnen eines: Der Schwung ist hier, um zu bleiben. Der MACD-Indikator wurde ebenfalls grün bullisch und das Handelsvolumen stieg um mehr als 120 %, ein typisches Zeichen dafür, dass professionelle und technische Händler wieder in den Markt einsteigen.

Basierend auf der Chartanalyse könnte die „Falling Wedge Formation“ einen theoretischen Preisziel-Anhaltspunkt im Bereich von $1.350 bieten, vorausgesetzt, TAO bleibt über etwa $450; offensichtlich, wenn die Preise im nächsten Monat zu fallen beginnen, können Sie dies beiseitelegen. Kurzfristig ziele ich auf $568-$765 – wo es in früheren Zyklen zu größeren Verkäufen kam.

Prognose: TAO ist bullish, solange es über $345 bleibt. Ein Ausbruch über $450 könnte zu einem neuen Anstieg führen – sogar einem beeindruckenden wie im April 2024.

Großes Geld riecht AI-Erträge: Grayscale und Co. als Aufholer

Was den jüngsten Anstieg noch weiter antreibt, ist ein scheinbarer Wechsel in der institutionellen Aufmerksamkeit. Grayscale, der weltweit größte Vermögensverwalter für digitale Währungen, hat bei der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag eingereicht, damit sein Bittensor Trust ein SEC-Meldeunternehmen wird.

Das bedeutet:

  • Transparenzpflichten nach SEC-Standards,
  • verkürzte Haltefristen (von 12 auf 6 Monate)
  • und mögliche Verfügbarkeit für die allgemeine Anlegeröffentlichkeit über regulierte Vehikel – genau wie ein an der Börse gehandelter Bitcoin-Fonds.

In den letzten Wochen haben TAO Synergies und Yuma Asset Management jeweils etwa 10 Millionen USD in TAO investiert. Die Engagements werden als Vertrauensbeweis angesehen und könnten langfristig dazu beitragen, TAO auf dem Radar traditioneller Fondsmanager zu positionieren. Fazit: Ja, das „kluge Geld“ existiert wirklich. Wenn das Grayscale-Vorbild ein Hinweis ist, könnte Bittensor von einem Nischenprojekt zum Favoriten institutioneller Investoren werden.

Warum Bittensor nicht nur ein Hype-Coin ist

KI ist der Megatrend von heute – von OpenAI über Anthropic bis hin zu dezentralen Alternativen. Die großen Tech-Unternehmen haben enge Kontrolle über ihre Modelle, aber Bittensor funktioniert als das Gegenteil: ein offenes, tokenisiertes Netzwerk, in dem Rechenleistung, Modelle und Daten frei fließen können.

Das Ökosystem erweitert sich sehr schnell: Neue Subnetzwerke werden entwickelt, Entwickler integrieren bereits Modelle und bauen auch Infrastrukturen, die schließlich als eine Art „AWS der dezentralen KI“ genutzt werden könnten.

Diese Art von Kerninnovation trifft auf ein Umfeld, in dem Menschen nun nach Wachstumsnarrativen suchen, die nicht in das traditionelle Krypto-Muster passen (DeFi, NFTs, Layer 2 usw.). Der TAO-Token ist ein Spiel für diejenigen, die auf die Schnittstelle von AI und Blockchain setzen möchten. Chance: Wenn Bittensor in Erfüllung geht, was sie versprechen – ein marktreifes, dezentrales AI-Ökosystem – könnte TAO zu einem der Grundpfeiler für das nächste Technologiedekade werden.

Zwischen Euphorie und Realität

Das gesagt, all die Aufregung unberücksichtigt, vergessen wir nicht: TAO ist immer noch riskant, nach wie vor in den Kinderschuhen und spekulativ. Trotz wachsender Marktkapitalisierung ist dies immer noch klein im Vergleich zu Branchenführern wie Render oder Fetch.ai. Was noch mehr ist, der gesamte Raum ist extrem in Bitcoin konzentriert – also, wenn BTC die psychologische Marke von $110K brechen würde, könnten auch AI-Tokens signifikante Rückzüge erleben.

Eine weitere Gefahr: der alte „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachricht“-Fluch, wenn Händler auf Gerüchten aufspringen und dann Gewinne direkt nach guten Nachrichten mitnehmen. Späteinsteiger sind ausgeschlossen. Nur eine kleine Erinnerung: TAO ist kein sicherer Hafen – es ist hochspekulativ. Die Möglichkeiten sind groß und die Risiken auch.

Zwischen Hype und Substanz

Abschließend lässt sich sagen, dass Bittensor viel Schwung hat. Kurzfristig könnte sich der Preis weiterhin zwischen $380 und $450 konsolidieren, bevor es zum nächsten Ausbruch kommt. Mittelfristig (3-6 Monate) könnten bei kontinuierlichen Kapitalzuflüssen und einem positiven DTO-Signal Erweiterungen auf $700-800 möglich sein.

Alles hängt langfristig (12 Monate+) davon ab, ob das Netzwerk Akzeptanz und wirtschaftliche Nachhaltigkeit demonstrieren kann. In einem solchen Fall könnten sogar (niedrige) vierstellige Preisbereiche als realistisch angesehen werden – aber das erfordert Geduld und Disziplin.

Während TAO explodiert: Snorter geht in den Presale und zieht öffentliches Interesse an

Parallel zu dem TAO-Pump läuft ein weiteres Projekt, das Aufmerksamkeit gewonnen hat: Der Snorter [$SNORT] – ein KI-fähiger Trading-Bot auf Telegram, der behauptet, den Handel mit Meme-Coins und Solana-Assets zu automatisieren. Der Presale ist in vollem Gange und hat bereits mehr als 4,5 Millionen USD gesammelt. Analysten werfen mit Prognosen für eine 100-fache Rendite um sich, vorausgesetzt, Benutzerzahlen und Listungen entwickeln sich wie projiziert.

Kernmerkmale von Snorter:

  • KI-basierte Marktanalyse in Echtzeit
  • Sniping- und Copy-Trading-Funktionalitäten
  • Anti-Rug-Mechanismen gegen Betrugsprojekte

Der Clou: Snorter bringt all dies direkt in Telegram, die Benutzeroberfläche, die fast jeder Händler bereits nutzt. Presale-Ende: ungefähr am 20. Oktober 2025 – dann die Listung. Frühe Unterstützer erhalten niedrigere Preise und Bonus-Allokationen. Natürlich, je mehr Sie aus dieser Anlageklasse machen können, desto größer ist das Risiko. Presales können jenseits der Träume lukrativ sein – oder im schlimmsten Fall verdampfen.

Zwei Seiten derselben Medaille

Die Reifung der AI-Krypto-Narrative manifestiert sich in Bittensor (TAO): vom zeitgeistigen Trend zur plausiblen Infrastrukturebene. Die jüngsten Preiserhöhungen spiegeln wider, dass es nun institutionelles Geld ist, das erwacht. Auch das manifestierte Vertrauen in die „dezentrale KI-Zukunft“ wächst.

Der Snorter Presale präsentiert jedoch die Kehrseite dieser Medaille: schnelle Projekte, die zur Aufmerksamkeit experimentieren, parallel zu Nutzen, Gamification und Sicherheiten bei der Rückgabe. Für diejenigen, die sich nicht schlecht benehmen wollen, dürfen sie den Fokus nicht verlieren: TAO als Grundlage für eine neue KI-Welt – und SNORT als kurzfristige Gelegenheit, die im Hype ausgenutzt werden kann.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.