ChatGPT Prognose: Ethereum, XRP und Bitcoin Hyper
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Die Stimmung am Kryptomarkt ist angeschlagen. Der Bitcoin-Kurs hat die 110.000 Dollar Marke unterschritten und nun droht auch die psychologisch wertvolle 100.000 Dollar Marke zu fallen. Das wirkt sich auch auf die meisten Altcoins negativ aus. Zumindest vorläufig. Auch Ethereum ($ETH) und XRP sind unter Druck geraten, während die Nachfrage bei Bitcoin Hyper ($HYPER) weiterhin extrem hoch ist. Fragt man nach den Prognosen für die nahe Zukunft, kommt auch ChatGPT zu einem eindeutigen Entschluss.
Kryptomarkt unter Druck
Eigentlich hat man sich erhofft, dass Zinssenkungen die Kurse am Kryptomarkt wieder steigen lassen werden. Gekommen ist es nun ganz anders. Nach dem gestrigen Zinsentscheid der Fed sind die Kurse stark eingebrochen, obwohl die Leitzinsen wie erwartet um 0,25 % gesenkt wurden.
Das Problem dabei ist, dass eine solche Zinssenkung bereits eingepreist war und man eigentlich auch noch mit einer weiteren Senkung in diesem Jahr gerechnet hat. Der Fed-Vorsitzende Powell hat dem aber einen Riegel vorgeschoben und in seiner Rede angemerkt, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember alles andere als sicher sei.
Die Unsicherheit der Marktteilnehmer wird dadurch nochmal verstärkt, was direkt zu einem Kursrutsch geführt hat. Dabei sind Ethereum und XRP unter wichtige Supportzonen gefallen, weshalb sich die Angst breit macht, dass hier nun ein Abwärtstrend entstehen könnte.
ChatGPT ist überzeugt
Befragt man die KI von OpenAI, wird schnell klar, wo die Reise hingehen könnte. ChatGPT ist für die nahe Zukunft des Kryptomarktes durchaus zuversichtlich und erwartet nicht, dass der Bärenmarkt begonnen hat, sondern dass die Kurse auch im kommenden Jahr weiter steigen. Dabei sieht die KI mehr Potenzial in Ethereum als in XRP, was auch keine große Überraschung ist. Das meiste Potenzial wird allerdings Bitcoin Hyper ($HYPER) zugeschrieben.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

(ChatGPT über Bitcoin Hyper – Quelle: ChatGPT)
ChatGPT zeigt auf, dass Bitcoin Hyper aus mehreren Gründen einer der wichtigsten Altcoin in diesem Bullrun werden könnte. Zum einen überzeugt der starke Anwendungsfall, da hier eine Layer-2-Lösung geschaffen wird, die Bitcoin-Halter anspricht und die Vorteile von Bitcoin mit denen von moderneren Blockchains kombiniert. Dadurch soll es möglich werden, Bitcoin für DeFi-Anwendungen zu nutzen und somit Zinsen auf Bitcoin zu verdienen, während man bisher nur von der Kursentwicklung profitieren konnte.
Außerdem zeigt die KI auf, dass XRP zwar lange als Banken-Coin gefeiert wurde, seinem Ruf allerdings nicht gerecht werden kann. Banken nutzen zwar gelegentlich Ripple-Software, allerdings kommt diese auch ohne XRP-Coins aus. Der wichtigste Punkt ist allerdings, dass die hohe Bewertung von Ethereum und XRP einen Anstieg um das 10- bis 20-fache extrem schwer macht, da dafür sehr viel Kapital nötig ist.

(ChatGPT über Bitcoin Hyper, Ethereum und XRP – Quelle: ChatGPT)
Ethereum und XRP sind bereits mit hunderten Milliarden Dollar bewertet, während Bitcoin Hyper aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und Investoren hier noch die Möglichkeit haben, von Anfang an dabei zu sein. Schon während des Presales wurden $HYPER-Token im Wert von über 25 Millionen Dollar verkauft, weshalb es sich hier um das nächste Milliarden Dollar Projekt handeln könnte. Für frühe Investoren würde schon das Erreichen der Milliarden Dollar Marke extrem hohe Renditen bedeuten, was aktuell durchaus möglich erscheint.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.