Hyperliquid Kurs Prognose: Ist HYPE besser als XRP?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Hyperliquid gilt aktuell als eines der fortschrittlichsten Protokolle im Bereich dezentraler Derivatebörsen. Das Projekt basiert auf einer eigens entwickelten Layer-1-Blockchain und setzt vollständig auf On-Chain-Mechanismen, inklusive eines nativen Orderbuchs. Diese Architektur erlaubt ultraschnelle Ausführungen und sorgt für vollständige Transparenz – ein entscheidender Vorteil im professionellen Handel mit Perpetual Futures.
Angesichts der über 40 Prozent Kurszuwachs in nur einer Woche stellt sich nun die Frage: Könnte HYPE im Jahr 2025 die überzeugendere Wahl sein als XRP, das zuletzt kaum Dynamik zeigte? Denn HYPE ist hier mit relativer Stärke der Top-Performer in der Top 100. Auch zahlreiche Analysten werden hier bullisch für HYPE:
Hyperliquid Ausblick: bullische Prognose für HYPE
Der Krypto-Analyst Miles Deutscher zeigt sich in einem aktuellen Video äußerst optimistisch gegenüber Hyperliquid (HYPE). Bereits im August 2024 testete er die Plattform vor dem Token-Launch und war von der Nutzererfahrung überzeugt. Frühzeitig stieg er als Investor ein – bei Kursen um 8 US-Dollar im Dezember – mit dem festen Glauben an das langfristige Potenzial des Projekts.
Seitdem hat sich Hyperliquid von einer kleinen dezentralen Börse zu einem ernstzunehmenden Akteur entwickelt. Das tägliche Handelsvolumen liegt mittlerweile bei über 7 Milliarden US-Dollar, was rund 4 Prozent des gesamten Kryptomarkts entspricht. Für Deutscher ist das ein klares Signal: Hyperliquid könnte künftig sogar zentralisierte Börsen herausfordern.
Besonders überzeugt ihn das durchdachte Tokenmodell. Einnahmen aus Handelsgebühren fließen direkt in den sogenannten „Hyperliquid Assistance Fund“, der automatisiert HYPE-Token zurückkauft und verbrennt – transparent und on-chain. Diese deflationäre Mechanik steigert den inneren Wert mit wachsender Plattformnutzung. Zudem gibt es keine VC-Locks oder übermäßige Tokeninflation.
Angesichts dieser Fundamentaldaten und der relativen Stärke von HYPE im aktuellen Marktumfeld hält Deutscher Kursziele von 70 bis 100 US-Dollar im laufenden Zyklus für realistisch – vorausgesetzt, Bitcoin erreicht neue Höchststände. Denn ein starker Bitcoin wird eben erforderlich sein für eine Altcoin-Saison, die dann eben auch HYPE begünstigt.
Ein zentraler bullischer Faktor für Hyperliquid ist laut dem folgenden Analysten die außergewöhnlich engagierte Community sowie die starke Entwicklerbasis. Das Projekt konnte mit dem größten Airdrop der Krypto-Geschichte enorme Aufmerksamkeit generieren – doch die Begeisterung geht weit über kurzfristige Anreize hinaus. Viele sehen in Hyperliquid ein seltenes Beispiel für echte Produktorientierung.
Die Community unterstützt aktiv die Vision des Teams, das konsequent an einem innovativen und funktionalen Ökosystem arbeitet. Hinzu kommt: Immer mehr Projekte entstehen direkt auf HyperCores nativer Infrastruktur – ein Zeichen langfristigen Vertrauens. Mit dem anstehenden Mainnet-Start der HyperEVM dürfte dieses Momentum weiter an Fahrt gewinnen.
Ein stark bullisches Signal für Hyperliquid ist die täglich sinkende Umlaufmenge des HYPE-Tokens. Laut Analyst Arthur.hl erreichten sowohl Total Value Locked (TVL) als auch das Open Interest kürzlich neue Höchststände. Steigendes Open Interest deutet auf künftiges Handelsvolumen hin – und dieses Volumen führt direkt zu Rückkäufen des Tokens. Aktuell wird rund 35 Prozent des verfügbaren Angebots jährlich zurückgekauft. Diese deflationäre Dynamik dürfte HYPE weiter antreiben, dank einer der stärksten Tokenomics im Krypto-Space.
Krypto-Tipp: Letzte Chance bei MIND – neuer AI Agent für Trader
Die Integration künstlicher Intelligenz in das Krypto-Trading markiert einen Wendepunkt in der Analyse- und Entscheidungsfindung. Während klassische Trader auf technische Indikatoren und historische Kursverläufe angewiesen sind, ermöglicht KI eine multidimensionale Auswertung von Echtzeitdaten. Hierzu zählen unter anderem sentimentbasierte Strömungen, Blockchain-Aktivitäten und makroökonomische Signale. Durch den Einsatz lernfähiger Modelle werden komplexe Zusammenhänge schneller erkannt und in präzise Handlungsimpulse übersetzt. Gerade in hochvolatilen Märkten kann diese Dynamik entscheidend sein, um Chancen effizient zu nutzen und Risiken systematisch zu begrenzen.
Direkt zum MIND of Pepe Presale

Vor diesem Hintergrund positioniert sich MIND of Pepe als fortschrittliches Werkzeug im Bereich KI-gestützter Trading-Lösungen. Das Projekt basiert auf einem spezialisierten RAG-Modell, das verschiedene Datenquellen intelligent kombiniert – darunter On-Chain-Feeds, API-Datenströme und Netzwerkanalysen. Daraus resultieren adaptive Handelsimpulse, die nicht nur auf Charts basieren, sondern auch narrative Trends und Marktpsychologie erfassen.
Technisch wird das System durch eine dialogfähige Benutzeroberfläche ergänzt, die dem Aufbau moderner KI-Systeme folgt. Dieser Agent erlaubt es, Strategien zu entwerfen, Abläufe zu automatisieren und sogar Smart-Contracts direkt einzubinden. Durch die modulare Struktur ist MIND zudem mit externen Anwendungen kombinierbar. Bereits jetzt ist der AI Agent schon auf X aktiv.
Der MIND Token stellt den Zugang zum System sicher und wird über einen zeitlich begrenzten Vorverkauf angeboten. Aktuell befindet sich das Projekt in der finalen Phase des Presales. Der Erwerb kann über ETH, USDT oder BNB erfolgen. Zusätzlich locken temporäre Staking-Renditen von über 200 Prozent APY. Doch der Krypto-Presale endet schon in fünf Tagen, sodass sich Anleger jetzt beeilen müssen.
Direkt zum MIND of Pepe Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.