27.03.2023 21:07

Euro im US-Handel kaum bewegt - knapp unter 1,08 US-Dollar

Ifo-Geschäftsklima steigt: Euro im US-Handel kaum bewegt - knapp unter 1,08 US-Dollar | Nachricht | finanzen.net
Ifo-Geschäftsklima steigt
Folgen
Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur wenig bewegt.
Werbung
Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0795 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0773 (Freitag: 1,0745) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9282 (0,9306) Euro.
Werbung
EUR/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der im Vergleich zum frühen Handel gestiegene Euro profitierte von der insgesamt freundlicheren Stimmung an den Finanzmärkten. Eine vorläufige Beruhigung in der Bankenkrise und besser als erwartet ausgefallen Konjunkturdaten aus Deutschland sorgten für etwas Kursauftrieb. Das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigster konjunktureller Frühindikator, stieg im März den fünften Monat in Folge. "Trotz der Turbulenzen bei einigen internationalen Banken stabilisiert sich die deutsche Konjunktur", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Bankvolkswirte warnten aber vor zu großem Optimismus. "Der mit dem historischen Zinsanstieg verknüpfte Bankenstress wird allerdings noch eine Weile anhalten und vor allem negative Folgen für die Konjunktur nach sich ziehen", kommentierte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. "Die bislang abgesagte Rezession in Deutschland wie auch in den USA ist womöglich bloß auf später im Jahr verschoben worden."

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Neonn / Shutterstock.com, istockphoto / Fotogaby
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0710-0,0021
-0,20
Japanischer Yen150,2555-0,6245
-0,41
Pfundkurs0,8670-0,0014
-0,16
Schweizer Franken0,9682-0,0029
-0,30
Russischer Rubel86,31381,5428
1,82
Bitcoin25965,0168-244,9822
-0,93
Chinesischer Yuan7,5749-0,0058
-0,08
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: DAX etwas schwächer -- Wall Street im Feiertag -- BVB nach vertaner Meisterchance unter Druck -- NVIDIA plant Einsatz von Chat-Robotern in Videospielen

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln