Von Ausdauer, Geduld und Schlaftabletten.
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Wortkombination der Überschrift scheint zunächst irreführend zu klingen. Vermutlich fühlt sich mancher von Ihnen eher an einen Beitrag in einem Gesundheitsmagazin erinnert als an einen Artikel zu Anlagethemen. Aber keine Angst: Alle drei Begriffe sind aktueller denn je. Denn alle drei sind wesentliche Bestandteile einer langfristig erfolgreichen Anlagestrategie.
Lassen Sie mich mit dem letzten Wort beginnen, das Teil eines gerne zitierten Börsen- Bonmots ist. Zugesprochen wird das Zitat dem Börsenaltmeister André Kostolany, der im Jahr 1999 93-jährig verstarb. Und der heute übrigens ein gefeierter Instagram- oder Tiktok-Star wäre, oder als Influencer Millionen von Likes bekommen würde. In den siebziger, achtziger oder neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, in der die Popularität von Herrn Kostolany besonders hoch war, waren soziale Medien allerdings noch nicht erfunden. Das iPhone war noch in großer Entfernung. André Kostolany soll gesagt haben, dass Anleger ein möglichst breit aufgestelltes Portfolio internationaler Titel erwerben sollten, in der nächsten Apotheke danach Schlaftabletten kaufen sollten, um diese anschließend zu sich zu nehmen. Wenn sie dann, bildlich gesprochen, Jahre später aufwachen würden, könnten sie sich über eine ansehnliche Rendite ihres Portfolios freuen. In die Börsensprache übersetzt, wird ein solches Anlegerverhalten "Kaufen und Halten" genannt. Auf Englisch klingt es als "Buy and Hold" für viele Anleger ebenso vertraut.
Aber kann eine solche Anlagestrategie heute überhaupt noch funktionieren? Wie bei vielen Börsenthemen gehen die Meinungen hier deutlich auseinander. Auf der einen Seite sind diejenigen, die an die größere weltweite Vernetzung erinnern. Nachrichten sind an den meisten Orten auf der Welt innerhalb von Nanosekunden in nahezu Echtzeit zu verfolgen. Investoren können und müssen schneller reagieren. Kapitalmärkte sind daher anfälliger geworden und schwanken mehr. Die Folge: Anleger sollten kurzfristiger und schneller reagieren. Buy and Hold ist tot. "Halt!", ruft das andere Lager. Wer breit und international streut, wer seine Anlagen vernünftig plant, realistische Renditeerwartungen hat und einen ausreichend langen Zeithorizont mitbringt, fährt mit kaufen und halten deutlich besser als derjenige, der von vermeintlicher Chance zu vermeintlicher Chance springt. Denn erstens ist und bleibt die Zukunft unsicher. Ob heute oder morgen der richtige Zeitpunkt zum Ein- und Ausstieg ist, weiß man erst hinterher. Und dann gibt es noch das Börsen-Bonmot vom "hin und her, macht Taschen leer".
Nur wenige kurzfristig orientierte Anleger sind wirklich erfolgreich. Eine eher handelsorientierte Strategie erhöht zudem den Anlegerstress. Schlaflose Nächte sind da vorprogrammiert. Außerdem sind die Unterschiede in der Wertentwicklung zwischen ideal getroffenem Ein- und Ausstiegszeitpunkt verglichen mit einer Situation, bei der diese nicht erwischt werden, meist nicht so gravierend, dass es die höheren Kosten durch häufiges Umschichten rechtfertigt. Entscheidender sind ein ausreichend langer Anlagehorizont und eine entsprechende Risikotoleranz. Mit anderen Worten: Haltedauer schlägt die Hoffnung, stets - ja, stets - am Tiefstkurs gekauft und am Höchstkurs verkauft zu haben. Geduld und Ausdauer sind beim langfristigen Vermögensaufbau verlangt. Gepaart mit Disziplin. Und das ist auch, was Kostolany mit seiner Aussage zu Schlaftabletten meinte: Weniger kann an der Börse manchmal mehr sein. Und die mit einer Strategie der ruhigen Hand eingesparten Transaktionskosten kommen der Wertentwicklung des eigenen Portfolios ohnehin zugute.
Rechtliche Hinweise
Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes anzusehen. Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für Lyxor Deutschland oder ihre Mitarbeiter besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten ETFs zu handeln. Die Ausarbeitung ist nicht für die Verteilung an oder die Nutzung durch Personen oder Rechtssubjekte bestimmt, die die Staatsbürgerschaft eines Landes oder den Wohnsitz in einem Land oder Gerichtsbezirk haben, in dem die Verteilung, Veröffentlichung oder Nutzung solcher Informationen verboten ist. Die gesamten Fonds sind weder gemäß dem United States Securities Act von 1933 noch gemäß dem United States Investment Company Act von 1940 eingetragen und dürfen daher weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten von Amerika einschließlich deren Hoheitsgebiete und Liegenschaften oder anderen ihrer Gerichtsbarkeit unterstehenden Gebiete oder an einen US-Bürger bzw. auf dessen Rechnung angeboten oder verkauft werden. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Wesentliche Informationsquellen für diese Ausarbeitung sind Informationen, die Lyxor Deutschland für zuverlässig erachtet. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit und eine Haftung für Schäden, einschließlich direkter und indirekter Schäden oder Folgeschäden durch Verwendung der Ausarbeitungen oder der darin enthaltenen Informationen, kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden. Die Einschätzungen und Bewertungen des Autors können ohne Vorankündigung Änderungen unterworfen sein. Auch die der Ausarbeitung zugrunde liegenden Informationen und Daten können sich ändern und auf die vorgenommenen Einschätzungen und Bewertungen Einfluss nehmen. Für die Erstellung dieser Ausarbeitung ist Lyxor Deutschland verantwortlich. Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbstständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen im Verkaufsprospekt und den Wesentlichen Anlegerinformationen erfolgen. Eine umfassende Beschreibung der Fondsbedingungen und der dazugehörigen Risiken ist dem jeweiligen Verkaufsprospekt (in englischer Sprache) und den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID, in deutscher Sprache) zu entnehmen, die ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte in Papierform kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft Lyxor International Asset Management S.A.S., 17 Cours Valmy, Tour Société Générale, 92800 Puteaux, Frankreich, der Verwaltungsgesellschaft Lyxor Funds Solutions S.A., 22, Boulevard Royal, 2449 Luxemburg, sowie bei der Vertriebsstelle der Fonds in Deutschland, Lyxor International Asset Management S.A.S. Deutschland (Lyxor Deutschland), Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main, sowie unter www.lyxorETF.de erhältlich sind. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Anlegers ab und kann sich in Zukunft ändern. Vor einer Investitionsentscheidung sollte eine professionelle Beratung eingeholt werden. Lyxor Deutschland ist Vertriebsstelle der ETFs. Lyxor Deutschland ist nicht dazu verpflichtet, diese Publikation zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Die in der Vergangenheit gezeigte Kursentwicklung von Finanzinstrumenten erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in dieser Publikation genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Leitende Angestellte oder Mitarbeiter übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die gegebenenfalls aus der Verwendung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. © 2021 Lyxor Asset Management. Alle Rechte vorbehalten. Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Thomas Meyer zu Drewer leitet den Öffentlichen Vertrieb für Lyxor ETF in Deutschland und Österreich. Er ist seit mehr als 30 Jahren in der Fonds- und ETF-Branche tätig und war sowohl aktiver als auch passiver Fondsmanager.