DJE Investment-Kolumne Dr. Jens Ehrhardt

DJE - Marktkommentar kompakt Ausgabe KW 40 / 2014

02.10.14 09:44 Uhr

DJE - Marktkommentar kompakt   Ausgabe KW 40 / 2014 | finanzen.net

Deutscher Aktienmarkt jetzt deutlich im Minus. Charttechnisch am schlechtesten der US-Aktienindex (Russel 2000: PE 50!). Währungsmäßig deutsche Gewinne erst 2015 besser.

- Schwäche der Konjunktur in China und Europa drückt NE-Metallpreise und Börsen mit vielen Rohstoffaktien wie London (ebenfalls seit Jahresanfang im Minus). Aus den gleichen Gründen fällt der Ölpreis. Die überall beklagte Deflation ist im Wesentlichen auf den Ölpreis und die drastisch gefallenen Nahrungsmittelpreise in vielen Ländern zurückzuführen. Mieten und Kernrate steigen in vielen Ländern.

Wer­bung

- Gold scheint sich knapp über Widerstandszone zu stabilisieren. Starker Anstieg der Leerverkäufe signalisiert Pessimismus (antizyklisch positiv).

- Vieles erinnert an den Aktienmärkten an 2007 und 2000. Auch damals fielen die Nebenwerte- Indizes und kleinere Aktien zuerst. Rekordausgabe von Anleihen schlechter Qualität, in den USA Rekord-Autokäufe auf Kredit und geringe Aufgelder bei der Rendite von High Yield Fonds gegenüber Staatsanleihen. Heute anders: Kein Zinsanstieg!

- Markttechnik signalisiert noch zu viel Optimismus. Dramatisch rückläufiger Anteil von Aktien über 200-Tages-Linien zeigt das wahre (viel schlechtere) Bild der Aktienmärkte gegenüber den Indizes. Selbst Qualitätstitel wie Nestlé notieren jetzt unter ihrem Hoch von Mai 2013.

Wer­bung

- Trotz "US-Tapering" (Einstellung der Anleihekäufe) fielen die kurzfristigen Zinsen weltweit nochmals zurück. Spricht wie Zykliker-Baisse für Konjunkturbelastung außerhalb der USA.

Den vollständigen Marktkommentar sowie viele weitere Anlegerinformationen finden Sie im Börsenbrief der Finanzwoche GmbH unter www.finanzwoche.de.

Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der DJE Marktkommentar urheberrechtlich geschützt ist. Weder der Marktkommentar noch Teile daraus dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung reproduziert werden. Eine Weiterleitung oder die Einstellung auf öffentlichen Internetseiten ist ebenfalls untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der DJE Marktkommentar ist ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch vorgesehen. Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Sie dienen lediglich der Information und begründen keinerlei Haftungsobligo.

Wer­bung

1974 gründete Dr. Jens Ehrhardt die Dr. Jens Ehrhardt Kapital AG, heute DJE Kapital AG, eine der größten bankenunabhängigen deutschen Wertpapier-Vermögensverwaltungsgesellschaften, die er bis heute erfolgreich führt.
Die FINANZWOCHE Verlagsgesellschaft für Anlageinformation mbH wurde ebenfalls im Jahre 1974 vom heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Jens Ehrhardt gegründet. Den wöchentlichen Marktkommentar diktierte Dr. Ehrhardt inzwischen über 2.000 Mal.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: DJE Investments