Favoriten der Finanzprofis: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
14.11.25 16:21 Uhr
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Werbung
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Adyen anlässlich des Investorentages mit einem Kursziel von 1860 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
Platz 10: BASF
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für BASF von 52 auf 46 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF
Platz 9: BioNTech
Das Analysehaus Jefferies hat BioNTech mit einem Kursziel von 151 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Thomas Lohnes/Getty Images
Platz 8: Rheinmetall
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Rheinmetall vor dem Kapitalmarkttag von 2330 auf 2300 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Die US-Bank JPMorgan hat RWE nach der Telefonkonferenz zum vorgelegten Zahlenwerk auf "Overweight" mit einem Kursziel von 46,5 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Andre Laaks, RWE
Werbung
Werbung
Platz 6: Infineon
Die Schweizer Großbank UBS hat Infineon mit einem Kursziel von 44 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Siemens nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 291 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens
Platz 4: RENK
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für RENK nach Zahlen zum dritten Quartal mit einem Kursziel von 80 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: RENK Group AG
Platz 3: Bechtle
Die DZ Bank hat den fairen Aktienwert für Bechtle nach Zahlen für das dritte Quartal von 48 auf 49 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bechtle AG
Platz 2: Richemont
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Richemont nach Zahlen mit einem Kursziel von 176 Franken auf "Buy" belassen. Zur Analyse