Euro fondsxpress

Unbekannte Rendite

13.07.12 14:41 Uhr

Deutschlands Jugend hat schon geurteilt. Nach einer repräsentativen Umfrage des Bankenverbandes sind die Meinungen zum Euro sehr geteilt: Nur die Hälfte der 14- bis 24-Jährigen (51%) findet, dass sich der Euro bisher bewährt hat.

Immerhin sehen sich von der Staatsschuldenkrise auch 15 Prozent der jungen Deutschen selbst betroffen. Das Erschreckende an solchen Umfragen ist aber etwas ganz anderes. Die heutige Jugend interessiert Wirtschaft nicht die Bohne. 2009 bekundete noch ein Drittel der Befragten starkes Interesse an Wirtschaftsthemen. 2012 ist es nur noch rund ein Fünftel. Zudem ist quasi Wirtschafts- und Finanzwissen nicht vorhanden. Den Begriff Rendite kennen gerade einmal drei von zehn Jugendlichen. Mehr als jeder zweite Jugendliche räumt gar ein, sich in Geld- und Finanzfragen nicht auszukennen. Und Besserung scheint nicht in Sicht zu sein. Denn auf absehbare Zeit haben die Kultusministerien nicht vor Wirtschaft als Schulfach einzuführen.

Wer­bung

Bildungsinitiativen sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Laut Insidern sei man dort froh, wenn jeder lesen und schreiben lernen würde. Für ökonomische Bildung sei da kein Platz. Armes Deutschland, kann man da nur sagen. Und auch Initiativen wie My Finance Coach, eine gemeinnützige Initiative von Allianz, Grey und McKinsey zur Verbesserung der finanziellen Bildung von Jugendlichen, sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Auch der Fondsverband BVI erreicht mit seiner Initiative Hoch im Kurs allenfalls für Wirtschaftsfragen offene Lehrer. Und ob Spielereien wie die Geld-Check-App des BVI für Jugendliche das Interesse an Wirtschaft wecken, ist fraglich. Sie sind eine nette Spielerei – mehr nicht.

Ein sonniges Wochenende wünscht Jörn Kränicke, Chefredakteur

Zum Download von Euro fondsxpress klicken Sie bitte HIER

Sie können den fondsxpress, der immer freitags per E-Mail zugestellt wird, auch kostenlos abonnieren unter: www.fondsxpress.de