Werbung

Deutsche Asset One erwirbt Berliner Projekt mit 93 Wohnungen von Kondor Wessels

13.04.21 16:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Deutsche Asset One erwirbt Berliner Projekt mit 93 Wohnungen von Kondor Wessels | finanzen.net

Die Deutsche Asset One, ein Asset- und Investment-Management-Unternehmen für Wohnimmobilien im gesamten Bundesgebiet, erwirbt eine schlüsselfertige Projektentwicklung mit 93 Wohnungen, vier Gewerbeeinheiten und Tiefgarage in Berlin-Neukölln.

Der Kaufpreis beträgt 41 Millionen Euro. Der Ankauf erfolgt als Off-Market-Transaktion von dem Projektentwickler, der Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH, für ein von der Deutschen Asset One geführtes institutionelles Individualmandat. Kondor Wessels ist ein führendes Unternehmen für Projektentwicklung und Bauausführung mit Standorten in Berlin-Brandenburg, Sachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Das Projekt ist Teil eines modernen neuen Stadtquartiers mit 137 Wohnungen und einer Kita. Mit dem Bau soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 begonnen werden, die Fertigstellung ist für 2023 geplant.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


"Mit dem Projekt RIX schaffen wir neuen dringend benötigten Wohnraum und das in zentraler Lage mit fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten sowie guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wir freuen uns, mit der Deutsche Asset One im Zuge dieses Projekts einen neuen Partner gewonnen zu haben und sind gespannt auf weitere gemeinsame Projekte", erläutert Marcus Becker, Geschäftsführer der Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH. "Der Ankauf verdeutlicht die Strategie der Deutschen Asset One, für das Segment Neubau Wohnen Projektentwicklungen an nachgefragten Standorten mit sehr guter Verkehrsanbindung und lokaler Infrastruktur zu erwerben. Durch den Erwerb in der frühen Projektphase können zudem ESG-Kriterien und innovative Gebäudetechnik berücksichtigt werden, um ein zukunftssicheres Projekt zu schaffen", erklärt Thilo von Stechow, Geschäftsführer der Deutschen Asset One.
Die Deutsche Asset One plant im laufenden Jahr, weitere 500 Millionen Euro in den Ausbau des diversifizierten Portfolios von Wohnimmobilien und alternativen Wohnobjekten in wachsenden Großstädten und Metropolregionen zu investieren. "Wir werden weitere Ankäufe in diesem Segment umsetzen und sind dafür im Gespräch mit ausgewählten Projektentwicklern. Dabei orientieren wir uns an klar definierten Standort- und Projektkriterien, um auch in unsicheren Zeiten einen stabilen Cash-Flow für unsere Anleger generieren zu können. Im Rahmen unseres hauseigenen datenbasierten Standortratings identifizieren wir jährlich dynamische Standorte mit nachhaltigem Wachstumspotenzial für unsere Anlagestrategie. Auf der Projektebene achten wir neben der hohen Mieterzufriedenheit besonders auf die Erfüllung moderner energetischer und technischer Standards für eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung. Mit über 50 Prozent barrierefreier Einheiten werden zudem demografische Trends mitberücksichtigt", ergänzt Patrik Harbusch, Senior Portfolio Manager der Deutschen Asset One.

Die aktuellen Nachrichten im Bereich Alter­native Investments werden bereitgestellt vom unabhängigen Fachjournalisten Uli Richter. Der Dienstleister versichert, dass die Nachrichten unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Bildquellen: AIF