30.05.2023 22:21

Bezahlen im Messenger: WhatsApp Pay für erste Nutzer verfügbar

Bezahlfunktion: Bezahlen im Messenger: WhatsApp Pay für erste Nutzer verfügbar | Nachricht | finanzen.net
Bezahlfunktion
Folgen
WhatsApp bietet ausgewählten Nutzern die Möglichkeit einer Bezahlfunktion direkt im Messenger. Zum Start des neuen Features gelten jedoch einige Beschränkungen.
Werbung

Testphase in Brasilien abgeschlossen

Mark Zuckerberg höchstpersönlich hat auf seinem Facebook-Profil verkündet, dass die Testphase für die neuartige Shopping-Funktion WhatsApp Pay in Brasilien abgeschlossen wurde und WhatsApp-Nutzer in Brasilien ab sofort mittels Messenger bei lokalen Händlern bezahlen können. Während die Funktion von WhatsApp Pay vorerst auf einige wenige Händler beschränkt sei, werde die Verfügbarkeit laut Unternehmensangaben in den nächsten Monaten ausgeweitet.

Verschlüsselung von Kartennummern

Bereits seit einiger Zeit wurde WhatsApp Pay in Brasilien getestet. Nach dem Abschluss der Testphase wird die neue Funktion flächendeckend für alle brasilianischen Nutzer verfügbar sein. Neben der Bezahlung von Einkäufen bei lokalen Händlern ermöglicht WhatsApp Pay seinen Nutzern auch das Senden von Geld an Freunde und Familie, wie aus einem Blog-Eintrag von WhatsApp hervorgeht.

Zur Nutzung von WhatsApp Pay ist laut Unternehmensangaben eine Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte notwendig. Laut Unternehmensangaben entspricht der gesamte Zahlungsvorgang höchsten Sicherheitsstandards und Kartennummern werden verschlüsselt. Zusätzlich muss jeder Bezahlvorgang mit einer PIN autorisiert werden.

Wird WhatsApp Pay bald in Deutschland verfügbar sein?

Brasilien ist bisher das einzige Land, in dem die Bezahlfunktion von WhatsApp flächendeckend verfügbar ist. Ob und wann WhatsApp Pay auch in anderen Ländern, unter anderem in Deutschland, verfügbar sein wird, ist nicht bekannt. Das Verbraucherportal Chip spekuliert, dass eine Expansion der Bezahlfunktion in andere Länder davon abhängig sei, wie die neue Funktion in Brasilien von Nutzern angenommen wird.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

Anleger vorsichtig: DAX um Nulllinie -- Inditex steigert Umsatz kräftig -- Rheinmetall will weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern - HUGO BOSS, MorphoSys, E.ON im Fokus

Fusionsvereinbarung von Vodafone und Hutchison steht angeblich bevor. Meta baut Kontenübersicht nach Gesprächen mit Bundeskartellamt aus. K+S-Anleger setzten auf Erholung der Kalipreise. Eigenkapitalrendite für Netzbetreibern wird um 40 Prozent erhöht. Mercedes-Benz setzt stärker auf grünen Stahl.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln