01.07.2020 21:11

Auto-Abo im Netflix-Style: Sixt bietet jetzt Auto-Abo an

SIXT+: Auto-Abo im Netflix-Style: Sixt bietet jetzt Auto-Abo an | Nachricht | finanzen.net
SIXT+
Folgen
Bei Sixt ist jetzt das Auto-Abo möglich. Zu einem Festpreis können Abonnenten jeden Monat das gewünschte Auto fahren, ohne Versicherung oder Steuern zu bezahlen.
Werbung

Vom VW Polo bis zu Mercedes-S-Klasse - Das beinhaltet SIXT+

Die bayerische Autovermietung Sixt bringt mit SIXT+ ein neues Vermietungsmodell heraus - Kunden können nun ein Auto-Abonnement abschließen. Damit schließt Sixt die Lücke zwischen Carsharing und Langzeitvermietung und bietet Kunden die Möglichkeit, neuwertige Autos zu fahren, ohne für Reparaturen oder TÜV aufzukommen. Bei SIXT+ können Kunden wie gewohnt eine beliebige Fahrzeugklasse wählen, welches Modell der Kunde letztlich erhält, kann er jedoch nicht bestimmen.

Das Abo kann in der günstigsten Variante bereits ab 349 Euro im Monat abgeschlossen werden, eine Mercedes-Benz-S-Klasse kostet im Abonnement jedoch 1.349 Euro monatlich. Hinzu kommt pro Abo-Abschluss eine einmalige Startgebühr von 199 Euro. Im Preis inbegriffen sind TÜV, Reifenwechsel, Inspektion, Rundfunkbeitrag, Steuern, Haftpflichtversicherung, Vollkasko- und Diebstahlschutz sowie die Zulassung. Der Kunde muss mit dem Abschluss des Abonnements also nur die monatliche Fixgebühr zahlen und sich sonst um nichts kümmern. Lediglich für die Spritkosten muss er selbst aufkommen. Für Vielfahrer können sich die Kosten jedoch erhöhen, da im Standardpaket mit dem Auto maximal 500 Kilometer gefahren werden dürfen. Wem das zu wenig ist, der kann gegen einen Aufpreis die pro Monat zulässigen Kilometer erhöhen.

Eine Kündigung ist laut Sixt sehr flexibel möglich. Während Sixt selbst eine Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten muss, ist das Autoabonnement von Seiten des Kunden monatlich kündbar. Für eine rechtmäßige Kündigung muss der Kunde das Auto lediglich bei einer der 30 Sixt-Stationen in Deutschland abgeben. Der angebrochene Monat wird dabei noch abgerechnet. Konstantin Sixt verglich SIXT+ bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Abo-Services mit Musikstreaming - nur für die Straße.

So funktioniert´s

Sixt beschreibt den Abschluss von SIXT+ in vier Schritten. Über die Sixt-App kann der Kunde sein Abonnement vor Vertragsabschluss individuell konfigurieren, das Startdatum samt Abholort festlegen und danach direkt in der App das Abo abschließen. Darauffolgend kann das Auto abgeholt werden und der Kunde kann direkt losfahren. Zum Ende eines jeden Abrechnungsmonats kann das Abo gekündigt oder ein neues Automodell ausgewählt werden.

Die Vor- und Nachteile des Auto-Abos im Überblick

Die Vorteile des Abonnements liegen im All-Inclusive-Paket sowie dem monatlichen Fixpreis und der einfachen Kündigungsmodalitäten. Hinzu kommt, dass es kein Mindestalter gibt, prinzipiell kann also jeder 18-Jährige das Abonnement abschließen. Fahranfänger können sich freuen, auch wenn es sein kann, dass bei bestimmten Modellen ein höheres Alter vorgeschrieben ist. Das Abo eignet sich gerade für all diejenigen, die kein eigenes Auto besitzen, aber eines benutzen möchten. Da dies ein immer weiter voranschreitender Trend ist, hoffen die Brüder Konstantin und Alexander Sixt, dass ihre neue Geschäftsidee dem Unternehmen wieder Aufschwung geben kann, da Corona ihnen nach eigener Aussage die Geschäftsgrundlage entzog. Derzeit hält sich Sixt mit einem Hilfspaket von 1,5 Milliarden Euro über Wasser.

Ein Nachteil von SIXT+ ist, dass nicht einfach so zwischen verschiedenen Autos gewechselt werden kann, da bei jedem Modellwechsel erneut die Startgebühr von 199 Euro anfällt. Die Haftpflichtversicherung im Rahmen des Abos hat zudem einen Selbstbehalt von 2.000 Euro, wem das zu viel ist, der muss gegen einen Aufpreis beim Abo-Abschluss einen niedrigeren Selbstbehalt konfigurieren. Auch für mehr Inklusivkilometer muss der Kunde einen Aufpreis bezahlen und wer mit dem Auto weite Strecken zurücklegen möchte, dem kann die maximale Kilometeranzahl von 2.000 Kilometern pro Monat einen Strich durch die Rechnung machen. Des Weiteren sind Preise von 349 Euro bis 1.349 Euro monatlich für viele Autofahrer ziemlich teuer, wenn man bedenkt, dass die Spritkosten darin noch nicht enthalten sind.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sixt SE St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sixt SE St.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: inxti / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sixt SE St.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Sixt SE St.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
03.03.2023Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
03.03.2023Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
01.03.2023Sixt SE St BuyWarburg Research
01.03.2023Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
01.03.2023Sixt SE St HaltenDZ BANK
03.03.2023Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
03.03.2023Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
01.03.2023Sixt SE St BuyWarburg Research
01.03.2023Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
28.02.2023Sixt SE St AddBaader Bank
01.03.2023Sixt SE St HaltenDZ BANK
10.11.2022Sixt SE St HoldJefferies & Company Inc.
09.11.2022Sixt SE St HoldJefferies & Company Inc.
14.09.2022Sixt SE St HoldJefferies & Company Inc.
31.08.2022Sixt SE St HoldJefferies & Company Inc.
12.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
03.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
05.04.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
02.03.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
07.01.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sixt SE St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Heute im Fokus

DAX steigt -- Börsen Asiens schließen freundlich -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown schreibt Nettoverlust -- adidas, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

GfK-Index verbessert sich - Nachlassende Dynamik bei Konjunkturerholung in Deutschland. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Top 10: Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2020
Das sind die zehn wertvollsten Marken der Welt 2020
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
Die reichsten Europäer ohne Uni-Abschluss
Das sind die reichsten Nichtakademiker Europas
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln