02.01.2018 14:20

AachenMünchener senkt Überschussbeteiligung erheblich

Euro am Sonntag-Meldung: AachenMünchener senkt Überschussbeteiligung erheblich | Nachricht | finanzen.net
Euro am Sonntag-Meldung
Folgen
Der drittgrößte deutsche Lebensversicherer, die AachenMünchener, hat seine Überschussbeteiligung für 2018 deutlich verringert.
Werbung
von Martin Reim, €uro am Sonntag

Die laufende Verzinsung für neue Rentenpolicen mit Garantiezins sinkt gegenüber 2017 von 2,60 auf auf 2,30 Prozent. Das erklärte eine Firmensprecherin auf Anfrage des Anlegerportals "finanzen.net". Das Minus von 0,3 Prozentpunkten ist das zweithöchste unter allen Branchenteilnehmern, die sich bislang geäußert haben. Lediglich die Helvetia (minus 0,40 Prozentpunkte) liegt darüber.


Hingegen hält die Bayern-Versicherung ihren Wert bei 2,25 Prozent konstant. Das sagte ein Sprecher der Konzernmutter Versicherungskammer Bayern. Für manche Policen ohne Garantiezins liege der Wert höher. Die Bayern-Versicherung liegt auf Rang neun der Branche.

Generell gilt: Für viele ältere Verträge wird mehr bezahlt, weil der Garantiezins oft über der laufenden Verzinsung liegt. Alle Prozentsätze beziehen sich auf den sogenannten Sparanteil, also Einzahlungen minus Kosten. Zur laufenden Verzinsung, die - einmal definiert - für das betreffende Jahr fest zugesagt ist, kommen noch unverbindliche Zusagen hinzu, beispielsweise die Schlussüberschuss-Anteile.
Bildquellen: Ismagilov / Shutterstock.com, Sergey Nivens / Shutterstock
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

DAX wenig bewegt -- Beschwerdeaufkommen über Deutsche Post hoch -- UBS will Credit Suisse-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa, Airbus im Fokus

Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. Hohe Inflation in der Türkei schwächt sich weiter ab. 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur sollen durch 1&1 erfüllt werden. Diageo: Debra Crew ersetzt erkrankten CEO Ivan Menezes mit sofortiger Wirkung. JPMorgan verpasst Zalando den Status 'Negative Catalyst Watch'.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln