Trading Masters

Die Wall Street spielerisch erobern

15.10.13 12:30 Uhr

Es geht wieder los: Die dritte Staffel des Börsenspiels Trading Masters steht vor dem Start. Der Sieger gewinnt einen Porsche Boxster.

von Peer Leugermann, Euro am Sonntag

Für Börsenfans beginnt ab sofort wieder der Countdown: Am 17. Oktober startet das Trainingslager für die Trading Masters. Dort können Teilnehmer das Handelssystem des Börsenspiels ausprobieren, bevor am 19. November die mittlerweile dritte Staffel startet.

Wer­bung

Privatanleger sind dann bis zum 11. April 2014 gefordert, im gegenseitigen Wettstreit Können und Sachkenntnis unter Beweis zu stellen. Anfängern wie Profis winken nicht nur hochkarätige Preise, sondern auch die Chance, in Internet­seminaren (Webinaren) das eigene Wissen zu vertiefen. Dadurch wird das Spiel gleichzeitig zu einer kostenlosen Aus- und Weiterbildungsplattform für alle Teilnehmer.

Die Federführung hat erneut UBS Deutschland übernommen, wodurch Teilnehmer exklusiven Zugang zum Fachwissen ausgewiesener Börsenexperten erhalten. In 25 Webinaren vermitteln Profis Schritt für Schritt die Grundlagen des Tradings. Fortgeschrittenen Anlegern bietet der Austausch mit den Referenten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zielgerichtet zu erweitern.

Mehr als nur ein Börsenspiel
Im Fokus steht die Vermittlung nachhaltiger Trading-Kompetenz. Das färbt auch auf die Spielmechanik ab. Denn anders als bei vergleichbaren Spielen entscheidet bei den Trading Masters nicht ausschließlich die absolute Performance über Sieg oder Niederlage. Faktoren wie Handelsdisziplin, die verfolgte Strategie und die Teilnahme an den Webinaren spielen ebenfalls eine Rolle. Das soll nicht nur verhindern, dass ein einziger „Lucky Trade“ spielentscheidend ist, sondern auch verantwortungsvolles Handeln belohnen. Über die Einhaltung dieser Kriterien wacht eine fünfköpfige Jury.

Wer­bung

Das Gremium wurde gegenüber dem Vorjahr um einen Sitz erweitert, den Jürgen Engel vom neuen Co-Sponsor Cortal Consors einnimmt. Die Seite der Profi-Trader wird in diesem Jahr durch Erdal Cene vertreten. Da €uro und €uro am Sonntag als Medienpartner fungieren, entsendet auch die Redaktion einen Vertreter in die Jury. Den Vorsitz führt — wie bereits in den vergangenen Jahren — UBS-Derivatespezialist Metin Simsek.

Wer annimmt, damit sei fast alles beim Alten geblieben, liegt jedoch falsch. Größte Neuerung ist der Verzicht auf ein K.-o.-System. „Naturbedingt sind durch diesen Modus immer mehr Teilnehmer ausgeschieden. Wir wollen jedoch niemanden ausschließen und seine Lernkurve so frühzeitig beenden. Stattdessen sollen die Trading Masters über die gesamte Dauer für jedermann offen und zugänglich sein. Auch das Feld potenzieller Gewinner wird so bis zum Schluss deutlich vergrößert“, erläutert Metin Simsek die Regel­änderung.

Klassische Viertel-, Halb- und Finalrunden gibt es somit nicht. Stattdessen müssen die Teilnehmer in vier Spielphasen Punkte sammeln, die in das Gesamtranking einfließen. Das Siegertreppchen besetzen die Spieler, die nach Ablauf aller vier Phasen die meisten Punkte auf ihrem Konto haben. Zur Berechnung dieser Trading Points wird die Zahl der Gewinn- durch die Zahl der Verlust-Trades geteilt. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem absolut erzielten Wertzuwachs aus den Gewinn-Trades multipliziert.

Wer­bung

Jede Menge Preise
Die Teilnehmer müssen jedoch nicht bis zum Spielende warten, um die ersten Gewinne entgegenzunehmen. Nach jeder Phase warten auf die Sieger tolle Sachpreise, und auch im Gesamtranking gibt es Zwischenwertungen. So werden die 30 nach Punkten besten Teilnehmer nach Phase 1 und 2 zu einem dreitägigen Intensivtraining nach Frankfurt am Main eingeladen.

Die fünf Besten der Phasen 1, 2 und 3 dürfen sich auf eine mehrtägige Reise nach New York freuen — natürlich inklusive Besuch der Wall Street. Wer nach der Finalrunde schließlich der Beste ist, darf über den Haupt­gewinn jubeln: einen fabrikneuen Porsche Boxster. Selbstverständlich muss man an jeder Spielphase teilgenommen haben, um so weit kommen zu können.

www.tradingmasters.de
Wer sich anmelden will, kann das unter www.tradingmasters.de im Internet tun. Auf der Homepage stehen ausführliche Informationen zu Spielregeln, Zeitplan und Ablauf des Börsenspiels. Für alle Übungswilligen bietet das Trainingslager vom 17. Oktober bis zum 15. November die Möglichkeit, sich mit den Funktionalitäten der Software vertraut zu machen und Strategien zu testen.