Ölpreise sind gestiegen

Die Ölpreise haben am Montag im frühen Handel etwas zugelegt.
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 47,13 US-Dollar. Das waren 42 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Lieferung stieg um 39 Cent auf 44,62 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Für leichten Auftrieb am Ölmarkt sorgten laut Händlern Hinweise darauf, dass das Ölkartell Opec Druck auf die Mitgliedsländer Libyen und Nigeria ausüben könnte, um eine zu große Ausweitung der Produktion zu verhindern. Beide Länder seien zu einem Treffen noch diesen Monat eingeladen worden, um die Stabilität ihrer Produktion zu diskutieren, sagte der kuwaitische Ölminister Issam Almarzooq am Wochenende in Istanbul.
Beide afrikanische Länder sind von einer gemeinsamen Förderkürzung der Opec und weiterer Förderländer ausgenommen, haben zuletzt ihre Produktion ausgeweitet und dadurch die Kürzungen der anderen Länder konterkariert./tos/das
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: zhu difeng / Shutterstock.com, Robert Lucian Crusitu / Shutterstock.com