Platinpreis-Rallye dürfte Nachfrage nicht bremsen - WPIC erwartet anhaltendes Angebotsdefizit

09.07.25 15:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Platinpreis-Rallye dürfte Nachfrage nicht bremsen - WPIC erwartet anhaltendes Angebotsdefizit | finanzen.net

Trotz des kräftigen Preisanstiegs beim Platin sieht der World Platinum Investment Council (WPIC) keine Abschwächung der Nachfrage. Der Markt gilt als "unelastisch" - Preisveränderungen haben laut den Analysten nur geringe Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage.

Nach einem Zehnjahreshoch von über 1.420 USD pro Unze liegt der Preis aktuell bei rund 1.373 USD - deutlich über dem langjährigen Niveau von 900 bis 1.100 USD. Dennoch erwarten die Experten für 2025 ein erneutes Angebotsdefizit von rund 966.000 Unzen - das dritte Jahr in Folge. Bis 2029 soll das strukturelle Defizit laut WPIC bestehen bleiben, während die oberirdischen Bestände zur Neige gehen könnten.

Die Platinnachfrage aus der Autoindustrie bleibt stabil - gestützt durch Hybridfahrzeuge und eine schleppende Energiewende. Auch in China steigt die Nachfrage nach Investment- und Schmuckplatin deutlich an. Mehr aktuelle Edelmetallnews finden Sie unter philoro.de/news.

Physisches Gold für Ihr Portfolio

Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.



Bildquellen: philoro