01.02.2023 19:45
Werbemitteilung unseres Partners

Online-Seminar: Kunst als Kapitalanlage: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Investition

Live-Mitschnitt: Online-Seminar: Kunst als Kapitalanlage: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Investition | Nachricht | finanzen.net
Live-Mitschnitt
Folgen
Sind Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Ihr Vermögen im Jahr 2023 zu mehren? Eine Alternative zu Aktien und Anleihen kann der Kauf von Kunst sein. Doch Sie müssen nicht gleich ein ganzes Kunstwerk erwerben - in unserem Online-Seminar haben Sie erfahren, wie Sie auch mit geringen Investitionsbeträgen von der Wertentwicklung von Kunst profitieren können.
Werbung

Der Kunstmarkt ist nicht nur riesig, sondern bietet auch großes Potenzial. Seit 1995 hat die Wertentwicklung der Top 100 Künstler durchschnittlich den S&P 500 übertroffen. Daher empfehlen 85 Prozent der Vermögensverwalter auch Privatanlegern, in Kunst zu investieren. Doch passt der Kunstmarkt in Ihr Gesamtportfolio und lohnt sich das auch schon bei kleinen Investitionsbeträgen? Im Online-Seminar beantworteten Ihnen drei Experten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kunst.

Haben Sie das Live-Event verpasst? Kein Problem, Sie können sich hier die Aufzeichnung anschauen!

Die Werke der renommiertesten Künstler waren bisher den Wohlhabenden vorbehalten. Dank moderner Blockchain-Technologie kann inzwischen jeder bereits mit kleinen Beträgen an der Wertentwicklung der Kunstwerke partizipieren. Im Online-Seminar haben Sie erfahren, wie auch Sie von einem Kunstinvestment profitieren können.

Einsteigern kann es aufgrund der Größe und der Undurchschaubarkeit des Kunstmarktes schwerfallen, die richtigen Investments zu finden. Die Experten von arttrade zeigten Ihnen in diesem Online-Seminar, welche Vorteile eine Investition in den Kunstmarkt bietet und welche Besonderheiten Sie beachten sollten. Sie haben unter anderem erfahren, worauf es bei der Auswahl und Bewertung von Kunstwerken ankommt.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Ihre Experten im Online-Seminar

Ihr Experte im Online-Seminar Svenja Heyer, David Riemer und Julian Kutzim (von links nach rechts) sind die Gründer von arttrade. Das FinTech ermöglicht Anlegern erstmals den Zugang zur Anlageklasse Kunst.






Bildquellen: Gabrieuska / Shutterstock.com
Werbung

Heute im Fokus

Nach Inflationsdaten: DAX über 15.500 Punkten -- Wall Street mit Gewinnen -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer -- Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - eventuell keine Sanktionen wegen Dieselgate. Meta passt Vorgehen für personalisierte Werbung in Europa an. Verband öffentlicher Banken: DAX könnte in den kommende zwölf Monaten Rekordhoch erreichen. ITA Airways mit Lufthansa-Businessplan einverstanden. CEWE zeigt sich bei Umsatz- und Gewinnerwartungen für 2023 vorsichtig.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln