Performance wie von einem anderen Planeten

Das Mass aller Dinge ist Gold. Dies macht die folgende Grafik mehr als deutlich. Der Performance-Unterschied ist enorm.
Schere öffnet sich immer weiter
Wer Gold im Depot oder zuhause hat, darf die Grafik Gold Spot $/oz vs. Standard and Poor’s 500 Index und Euro Stoxx 50 (Price) Index (Bild 1) in vollen Zügen geniessen. Sie zeigt die Entwicklung der Kurse von Gold Spot $/oz vs. Standard and Poor’s 500 Index und Euro Stoxx 50 (Price) Index – also den beiden massgeblichen Indizes aus den USA und aus Europa – in US-Dollar über die letzten fünf Jahre. Wie stark sich der Goldpreis von den Aktienmärkten abgekoppelt hat, mag den einen oder anderen unter Ihnen bestimmt überraschen. Weniger überraschen wird es wohl niemanden, dass sich die Schere noch weiter öffnen könnte. Dank der schier unendlichen Auswahl an Strukturierten Produkten, welche die deutsche Derivatebörse Scoach im Handel hat, können Investoren die ganze Klaviatur der Märkte optimal spielen.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Risikohinweis: Aktien und Währungen sind volatil. Deshalb kommen Strukturierte Produkte nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.
Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.