Zertifikate können zur Depot-Absicherung, Ertragsoptimierung oder als Renditeturbo genutzt werden. An diesen Papieren führt für informierte Anleger deshalb kein Weg vorbei. In unserem Ratgeber-Video erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um den Handel mit Zertifikaten!
Werbung
Bei Zertifikaten handelt es sich rechtlich gesehen um sogenannte Inhaberschuldverschreibungen. Aus Anlegersicht sind Zertifikate vor allem flexibel, mit ihnen lassen sich nahezu alle Anlagestrategien umsetzen. Doch welche Arten von Zertifikaten gibt es und welche eignen sich zur Depot-Absicherung, Ertragsoptimierung oder als Renditeturbo? Die Antworten erhalten Sie in unserem Video - jetzt anschauen und in den Zertifikate-Handel einsteigen!
Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.
Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie funktioniert der Aktienhandel? Was sind Swap-ETFs? Wo gibt's die besten Wertpapierdepots? Worauf müssen Sie grundsätzlich bei der Geldanlage achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - so machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
Mit unserem Video erhalten Sie eine informative
Einführung in den Zertifikatehandel.
Außerdem erfahren Sie, wie sich Anlagezertifikate von Hebelzertifikaten unterscheiden und worauf sie beim Zertifikatehandel achten müssen.. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!
OPEC mit pessimistischerem Ausblick für globale Wirtschaft und Öl-Nachfrage. Sonos verschiebt Produktstart. KWS Saat übertrifft Wachstumsziel. Ceconomy rutscht noch tiefer in die roten Zahlen. Zehn-Euro-Flüge sind laut Ryanair-CEO O'Leary vorerst passé. SMA Solar von Lieferengpässen belastet. Hapag Lloyd sieht erste Anzeichen für Normalisierung der Lieferketten.