DAX - Boll. Bänder: Vorboten eines neuen Trendimpulses?
15.09.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Boll. Bänder: Vorboten eines neuen Trendimpulses?
„Stabile Seitenlage“ – diese beiden Worte beschreiben die charttechnische Situation des DAX® derzeit absolut zutreffend. Schließlich verharren die deutschen Standardwerte inzwischen den achten Handelstag in Folge innerhalb der dynamischen Verkaufskerze vom 2. September. Diese Batterie an Innenstäben schlägt sich mittlerweile auch im Wochenchart nieder – und zwar in doppelter Hinsicht. Zum einen liegt auch in der höheren Zeitebene eine „inside candle“ vor, zum anderen haben sich die Bollinger Bänder auf Wochenbasis so stark zusammengezogen wie seit dem Spätsommer 2023 nicht mehr. Alle drei Phänomene signalisieren ein aufgestautes Bewegungspotenzial und waren in der Vergangenheit oftmals Vorboten für einen neuen Trendimpuls. Nach einer solchen Extremkonstellation fällt der nächste Kursschub dann oftmals schnell, dynamisch und nachhaltig aus! Der Wochenchart des DAX® unterstreicht dabei die strategischen Leitplanken bei 23.400/24.600 Punkten als Begrenzungen der Schiebezone der letzten Monate. Vor diesem Hintergrund lautet das Investmentmotto derzeit weiterhin: „make or break!“
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
„Stabile Seitenlage“ – diese beiden Worte beschreiben die charttechnische Situation des DAX® derzeit absolut zutreffend. Schließlich verharren die deutschen Standardwerte inzwischen den achten Handelstag in Folge innerhalb der dynamischen Verkaufskerze vom 2. September. Diese Batterie an Innenstäben schlägt sich mittlerweile auch im Wochenchart nieder – und zwar in doppelter Hinsicht. Zum einen liegt auch in der höheren Zeitebene eine „inside candle“ vor, zum anderen haben sich die Bollinger Bänder auf Wochenbasis so stark zusammengezogen wie seit dem Spätsommer 2023 nicht mehr. Alle drei Phänomene signalisieren ein aufgestautes Bewegungspotenzial und waren in der Vergangenheit oftmals Vorboten für einen neuen Trendimpuls. Nach einer solchen Extremkonstellation fällt der nächste Kursschub dann oftmals schnell, dynamisch und nachhaltig aus! Der Wochenchart des DAX® unterstreicht dabei die strategischen Leitplanken bei 23.400/24.600 Punkten als Begrenzungen der Schiebezone der letzten Monate. Vor diesem Hintergrund lautet das Investmentmotto derzeit weiterhin: „make or break!“
DAX® (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de