Hebelzertifikate-Trader Stephan Feuerstein

Sinkende Zölle könnten Jahresendrally befeuern!

28.10.25 09:06 Uhr

Sinkende Zölle könnten Jahresendrally befeuern! | finanzen.net

Die tragende Kraft der Aufwärtsbewegung am US-Aktienmarkt ist nach wie vor das Thema "Künstliche Intelligenz". Dies ist in dieser Woche umso spannender, als dass am Mittwoch und Donnerstag die Unternehmen Apple, Meta Platforms, Micro¬soft, Amazon und Alphabet ihre Quartalsergebnisse nach Börsenschluss veröffentlichen werden.

Sollte es von dieser Seite keine Enttäuschung geben, könnte die Rally am US-Aktienmarkt in eine weitere Runde gehen und möglich¬er¬weise auch einen positiven Impuls beim DAX hierzulande setzen.

Wer­bung

Sinkende Zinsen begünstigen Anstieg am Aktienmarkt!

Darüber hinaus sind sich die Marktteilnehmer darüber einig, dass die US-Notenbank am Mittwoch den Leitzins ein weiteres Mal um 25 Basispunkte senken wird. Ebenfalls wird auch für Dezember mit einer abermaligen Zinssenkung um 25 Basispunkte gerechnet. Spannend wird es dann, welche Vorgehensweise die US-Notenbank im kommenden Jahr erwarten lässt. Sollte es zu weiteren Zinssenkungen kommen, könnte dies den Aufwärtstrend am Aktienmarkt entsprechend weiter beflügeln.

Entspannung mit China?

Sollte es in der wirtschaftlichen Auseinandersetzung zwischen den USA und China zu einer Einigung kommen, könnten auch die US-Zölle auf chinesische Waren wieder sinken. Dies könnte sich dann entsprechend positiv auf die US-Inflation auswirken und den Handlungsspielraum der US-Notenbank erweitern. Sollte es daher zu Einigungen der beiden Handelsmächte kommen, dürfte dies einen entsprechend positiven Effekt auf den Verlauf am Aktienmarkt mit sich bringen.

Saisonalität und Stimmung!

Aus saisonaler Sicht ist das letzte Quartal des Jahres in der Regel der beste Abschnitt. Entsprechend wäre es wenig überraschend, wenn die Mehrheit der Marktteilnehmer von einem weiteren Anstieg am Aktienmarkt ausgehen würde. Tatsächlich zeigt sich aber vor allem bei den US-Anlegern aktuell eine sehr schlechte Stimmung, welche darauf hindeutet, dass man sich derzeit (noch) nicht für einen weiteren Anstieg positioniert hat. Sollten sich aber in den kommenden Wochen weiter neue Allzeithochs ergeben, ist davon auszugehen, dass die Bedenken nach und nach über Bord geworfen werden (müssen), was den Trend nach oben weiter unterstützen würde!

Wer­bung

Stephan Feuerstein
Hebelzertifikate.de

Stephan Feuerstein ist Chefredakteur des Börsenbriefes Hebelzertifikate-Trader. Bereits seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt er sich mit dem Thema Börse, speziell der Technischen Analyse. Infos: www.hebelzertifikate-trader.de Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.