Trading Idee S&P 500: Korrektur an oberer Trendkanalbegrenzung?

Der S&P 500 bewegt sich seit Wochen in einem steilen Aufwärtstrendkanal. Am Freitag ist der Index im Tageshoch bei 3.826 Punkten erneut an dessen oberer Begrenzung angekommen. Hier könnte es aber nun zu einem Rücklauf kommen, vorbörslich notiert der S&P 500 bereits deutlich tiefer bei 3.800 Punkten. Es bietet sich eine Short-Chance.
Analyse
Der Aufwärtstrend ist im S&P 500 weiterhin klar intakt, daher würde sich eine Short-Position nur spekulativ und kurzfristig anbieten. Abwärtskorrekturen im übergeordneten Aufwärtstrend laufen in der Regel im Be-reich des 10er-EMA bei 3.750 Punkten oder leicht darunter aus. Das Kursziel für eine mögliche Short-Position würde sich daher im Bereich des 10er-EMA befinden. Hier könnte dann auch wieder ein Richtungs-wechsel von Short auf Long erwogen werden. Taucht der Index hingegen weiter ab, würde sich die nächste Verteidigungslinie der Bullen an der unteren Trendkanalbegrenzung im Bereich von aktuell etwa 3.700 Punk-ten befinden. Solange der steigende Trendkanal bzw. der nur leicht darunter verlaufene 50er-EMA halten, ist mittelfristig mit weiter steigenden Kursen im S&P 500 zu rechnen.

Fazit:
Fazit: Trader könnten die aktuelle vorbörsliche Kursschwäche zum Aufbau einer Short-Position nutzen und auf eine erneute Abwärtskorrektur bis zum 10er-EMA spekulieren. Es bietet sich eine Short-Position mit einem Turbo Put Optionsschein der DZ Bank (DFX0R0) auf den S&P 500 an. Das Kursziel befindet sich im Bereich von 3.750 Punkten. Der Stopp könnte eng etwas unter dem jüngsten Verlaufshoch bei 3.830 Punkten platziert werden.
• Basiswert: S&P 500 (ISIN: US78378X1072)
• Produktgattung: Turbo Put Optionsschein
• Emittent: DZ Bank
• ISIN/WKN Hebelprodukt: DE000DFX0R00 / DFX0R0
• Laufzeit: Open End
• Kurs K.-o.-Put (Datum): 1,59€/1,60€ (11.01.2021, 14:40 Uhr)
• Basispreis variabel: 3.982,58 Punkte
• Knock-out-Schwelle: 3.982,58 Punkte
• Hebel: 20,40
• Abstand zum Knock-out: 4,70%
• Stopp-Loss Short: 1,26€
• Ziel Short: 1,91€ (+22,70%)
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Weitere News
Bildquellen: Rambleon / Shutterstock.com, finanzen.net